Fachstelle Pflege, Alter und Behinderung

Wir bieten Hilfe an für:

  • Pflegebedürftige und behinderte Menschen, die sich in gesundheitsgefährdeten Krisen- oder Notsituationen befinden.
  • Patienten, die alters- und behinderungsbedingt gesundheitlich eingeschränkt sind und selbst keine Hilfe oder Unterstützung einrichten können.
  • Pflegende Angehörige, die an die Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen und mit der Versorgung des Pflegebedürftigen überfordert sind.
  • Alle Personen, die Pflegebedürftige begleiten und hierbei Unterstützungs- und Beratungsbedarf benötigen.

 

Wir bieten Rat und Hilfe bei:

  • Behinderung
  • Pflegebedürftigkeit
  • Barrierefreiem Wohnen
  • Isolation und Überforderung
  • Seelischen Notlagen / Krisensituationen

     

Wir bieten Rat und Hilfe durch:

  • Trägerunabhängigkeit
  • Persönliche Beratung
  • Fachliche Betreuung
  • Hausbesuche
  • Längerfristige beratende Begleitung
  • Onlineberatung
  • Vermittelnde und koordinierende Hilfen
  • Einzel- und Familiengespräche
  • Gedächtnissprechstunden

     

Unser Angebot für Sie ist:

  • Kostenlos
  • Vertraulich (Schweigepflicht)
  • Auf Ihren Wunsch erfolgt eine Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Institutionen
  • SGB XI
  • SGB XII
  • ÖGDG
  • PsychKG NRW
Pflege, Alter, Behinderung, Wohnberatung, Barrierefreiheit, SGB XI, SGB XII, ÖGDG, PsychKG NRW, Gedächtnissprechstunde
Pflegeberatung
Wohnberatung
Beratungsstelle Pflege, Alter und Behinderung

Was Sie noch interessieren könnte