Untere Umweltschutzbehörde / Immissionsschutz
Der Hochsauerlandkreis ist als Untere Umweltschutzbehörde zuständig für die Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutz-Gesetz. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Landwirtschaft, Nahrungs-mittelverarbeitung, Energie (einschl. Biogasanlagen und Windkraftanlagen). Für Teilbereiche bleibt jedoch die Bezirksregierung Arnsberg zuständig.
Aufgaben der Unteren Umweltschutzbehörde / Immissionsschutz:
- Genehmigung und Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Überwachung von nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Erteilen von Ausnahmen vom Gebot die Nachtruhe zu gewährleisten im Sinn von § 9 Landes-Immissionsschutzgesetz
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen aufgrund von Rechtsverordnungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Bewertung von Immissionen gewerblicher Anlagen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
Überwachung genehmigungsbedürftige Anlagen nach dem BimSchG
4 BImSchV | Bezeichnung | Sachbearbeiter |
Nr. 1 | Wärmeerzeugung, Bergbau, Energie | Herr Steffens |
Nr. 2 | Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe |
|
Nr. 3 | Stahl, Eisen und sonstige Metalle | Herr Nieder |
Nr. 5 | Oberflächenbehandlung, Kunststoffe | Frau Schütte |
Nr. 7 | Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse | Frau Schütte Herr Steffens |
Nr. 8 | Verw. und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen |
|
Nr. 9 | Lagerung, Be- und Entladen von Stoffen und Zubereitungen | Frau Schütte |
Nr. 10 | Sonstiges | Herr Steffens |
Fachliche Stellungnahmen zu Baugenehmigungs- und Vorbescheidverfahren
Schwerpunktbereiche | Sachbearbeiter |
Landwirtschaft Einzel-/Großhandel Mobilfunkanlagen Abfallentsorgungsanlagen Holz-/Papierverarbeitung | Herr Klaholz |
Metall-/Kunststoffverarbeitung |
|
Steine-/Erdenindustrie | Herr Steffens |
Biogasanlagen | Herr Steffens |
Informationen zu errichteten und geplanten Windkraftanlagen:
In dieser Anwendung werden die Windkraftanlagen im Hochsauerlandkreis dargestellt.
In der Darstellung wird unterschieden nach
- beantragten
- genehmigten
- und errichteten Standorten.
Durch klicken in die Karte bekommen Sie Informationen zu den einzelnen Windkraftanlagen, wie Nabenhöhe oder Leistung, angezeigt.
Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie Informationen über laufende Genehmigungsverfahren, Genehmigungsbescheide und Umweltinspektionen
mehr erfahren