August-Macke-Preis

Übersicht der Preis-Auszeichnungen des Hochsauerlandkreises

Der Kulturpreis des Hochsauerlandkreises wurde in den Jahren 1993 bis 2005 in den Bereichen Bildende Kunst, Literatur und Musik verliehen. Mit der Implementierung des August-Macke-Preises wurde die Vergabe des Kulturpreises eingestellt.

Der August-Macke-Preis wurde im Jahr 2008 zum ersten Mal verliehen und wird seit dem alle drei Jahre im Bereich der bildenden Kunst vergeben. Mit der Neuausrichtung für den August-Macke-Preis würdigt der Hochsauerlandkreis eine lebende Gegenwartskünstlerin oder Künstler in der Malerei in Berufung auf den aus unserer Region stammenden Weltkünstler August Macke.

Zusätzlich wird seit dem Jahr 2009 der August-Macke-Förderpreis ebenfalls im Drei-Jahres-Rhythmus vergeben.

Dotiert mit 5.000 Euro und gestiftet zur Förderung, Würdigung und Verbreitung neuer künstlerischer Aktivitäten in Südwestfalen, will der Förderpreis in Gedenken an August Macke, der gerade einmal 27 Jahre alt wurde, junge Menschen ansprechen, die das 28.Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nach dem 01.01.1997 geboren wurden.

Teilnahmeberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, die in der Region Südwestfalen (Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Soest) geboren sind oder seit mindestens zwei Jahren ihren ersten Wohnsitz in der Region haben oder nachweislich überwiegend in dieser Region künstlerisch tätig sind.

Wettbewerbsbedingungen für den August-Macke-Förderpreis

In Anlehnung an das Leben von August Macke können sich junge Künstlerinnen und Künstler bewerben, die 2025 das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das heißt sie müssen nach 1997 geboren sein.

Bewerbungsschluss:            
28. Februar 2025

Nominiertenausstellung:       
11. Mai 2025

Preisverleihung:                   
voraussichtlich August/September 2025

Ansprechpartner

Ihre Ansprechperson

Herr Steffen Malessa

Steffen.Malessa@​hochsauerlandkreis.de 0291-941802

Was Sie noch interessieren könnte