Öffentliche Bekanntmachungen

BImSchG-Verfahren

BauO NRW-Verfahren

Entscheidungen

Umweltverträglichkeitsprüfungen

Umweltinspektionen

Genehmigungsbescheide IED-Anlagen

Laufende Genehmigungsverfahren

Wichtiger Hinweis zum Download von Antragsunterlagen

Bei den Antragsunterlagen handelt es sich in der Regel um Dateien mit einem sehr großen Datenvolumen. Um den Download zu vereinfachen, werden diese Daten in komprimierter Form bereit gestellt. Bevor Sie die Datei öffnen können, ist es daher erforderlich, diese vorher auf Ihrem PC zu speichern.

Energiekontor Altenfeld

Die Energiekontor AG, v. d. Vorstandsvorsitzenden Peter Szabo mit Sitz in 28359 Bremen hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 Abs. 3 ZuStVO NRW, mit Datum vom 17.06.2015 eine Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 3 Windenergieanlagen des Herstellers General Electric, Typ GE 2.75-120 mit einer Nabenhöhe von 139 m, einem Rotordurchmesser von 120 m, einer Gesamthöhe von 199 m und einer Nennleistung von je 2.750 kW in Winterberg-Altenfeld beantragt.

Das Vorhaben sowie der Antrag wurden bereits im Amtsblatt des Hochsauerlandkreises Nr. 15 vom 19.08.2015 unter dem Az.: 51.3. -  G 22/15-G24/15 – Ste bekannt gemacht. Gegen den Antrag konnten in der Zeit vom 26.08.2015 bis 12.10.2015 Einwendungen erhoben werden. Diese Einwendungen wurden im Erörterungstermin am 11.05.2016 erörtert.

Der Antrag wurde mit Bescheid vom 30.04.2019 von mir abgelehnt. Gegen diesen Bescheid hat die Energiekontor AG beim VG Arnsberg Klage erhoben. Mit Bescheid vom 10.06.2021 habe ich die Ablehnung aufgehoben und entschieden, dass das Verfahren fortgeführt wird.

Daraufhin wurde der Antrag aktualisiert und am 06.03.2023 in überarbeiteter Fassung eingereicht. Die Energiekontor AG beantragt nun die Genehmigung nach § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 3 Windenergieanlagen des Herstellers General Electric, Typ GE5.5-158 Cypress mit einer Nabenhöhe von 161 m, einem Rotordurchmesser von 158 m, einer Gesamthöhe von 240 m und einer Nennleistung von je 5.500 kW in Winterberg Altenfeld auf den nachfolgend tabellarisch aufgeführten Grundstücken.

Bezeichnung

Anlagen-Nr.

Gemarkung

Flur

Flurstück/e

WiAl WEA 1

0007843.2

Altenfeld

11

8, 10 und 11

WiAl WEA 2

0007843.3

Altenfeld

11

17 und 10

WiAl WEA 3

0007843.4

Altenfeld

11

3, 69, 12, 13, 14 und 2

Der Antragsgegenstand ändert sich wie folgt:

  • Änderung Anlagentyp von GE 2.75-120 auf GE 5.5-158
  • Änderung Nabenhöhe von 139 m auf 161 m
  • Änderung Rotordurchmesser von 120 m auf 158 m
  • Änderung der Gesamthöhe von 199 m auf 240 m
  • Teilweise Verschiebung der Anlagenstandorte.

Bekanntmachungen nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Windpark Klinksberg-Humberg GmbH

Die Windpark Klinksberg-Humberg GmbH, v. d. Geschäftsführer Dr. Gernot Blanke mit Sitz in 28217 Bremen, Stephanitorsbollwerk 3, hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, am 21.12.2022 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung in der Gemarkung Holzen in der Flur 15 auf dem Flurstück 234 beantragt.

 

Windenergie Heubuscher Weg GmbH & Co. Kg

Die Windenergie Heubuscher Weg GmbH & Co. KG, v.d. Windenergie Heubusch Verwaltungs mbH, v.d GF Christoph Luis mit Sitz in 34431 Marsberg – Meerhof, Dalheimer Straße 80 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 05.02.2023 die Erteilung einer Genehmigung zur Änderung der Nebenbestimmung insbesondere zur Änderung der Betriebsweise zur Nachtzeit in Marsberg - Meerhof beantragt.

Gegenstand des Antrags sind die Windenergieanlage HEU 4, HEU 5, HEU 6 und HEU 9.

Windenergie Heubusch Sintfeld GmbH & Co. KG

Die Windenergie Heubusch Sintfeld GmbH & Co. KG, v. d. Windenergie Heubusch Verwaltungs mbH, v. d. GF Christoph Luis mit Sitz in 34431 Marsberg – Meerhof, Dalheimer Straße 80 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 05.02.2023 die Erteilung einer Genehmigung zur Änderung der Nebenbestimmung insbesondere zur Änderung der Betriebsweise zur Nachtzeit in Marsberg - Meerhof beantragt.

Gegenstand des Antrags sind die Windenergieanlage HeU 1, HEU3, HEU 7 und HEU 8.

 

Windpark Berlar

Die Repartner Wind GmbH, v.d. GF Markus Romberg mit Sitz in 59939 Olsberg, Hauptstraße 75 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 06.03.2023 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und Betrieb einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für 5 Windenergieanlagen in Bestwig-Berlar beantragt.


Umweltinspektionsberichte

Genehmigungsbescheide IED-Anlagen

Bekanntmachungen nach § 10 Abs. 8a Nr. 1 + 2 Bundes-Immissionsschutzgesetz

Was Sie noch interessieren könnte