Öffentliche Bekanntmachungen

BImSchG-Verfahren

BauO NRW-Verfahren

Entscheidungen

Umweltverträglichkeitsprüfungen

Umweltinspektionen   

Genehmigungsbescheide IED-Anlagen 

Laufende Genehmigungsverfahren

Wichtiger Hinweis zum Download von Antragsunterlagen

Bei den Antragsunterlagen handelt es sich in der Regel um Dateien mit einem sehr großen Datenvolumen. Um den Download zu vereinfachen, werden diese Daten in komprimierter Form bereit gestellt. Bevor Sie die Datei öffnen können, ist es daher erforderlich, diese vorher auf Ihrem PC zu speichern.

Windpark Lattenberg Arnsberg-Oeventrop

Die Windpark Lattenberg Dienstleistungs GmbH, v.d. GF Markus Burghardt mit Sitz in 59757 Arnsberg hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 Abs. 3 ZuStVO NRW, mit Datum vom 15.07.2025 eine Genehmigung gem. § 4 Abs. 1 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von fünf Windenergieanlagen (WEA 01-05) des Typs Nordex N163 mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m, einer Gesamthöhe von 245,5 m und einer Nennleistung von je 7.000 kW auf den nachfolgend bezeichneten Grundstücken beantragt:

BezeichnungAnlagen-Nr. GemarkungFlurFlurstück(e)
WEA 018194929.1Oeventrop6106
1064
WEA 028194929.2Oeventrop1496 und 95
WEA 038194929.3Oeventrop1495
WEA 048194929.4Oeventrop14147 und 148
WEA 058194929.5Oeventrop14149 und 147

 

Entscheidungen

HochsauerlandEnergie GmbH Windpark Meschede - West

Der Hochsauerlandkreis hat, als zuständige Genehmigungsbehörde, der HochsauerlandEnergie GmbH, v.d. GF Herrn Siegfried Müller, Auf'm Brinke 11, 59872 Meschede auf ihren Antrag vom 31.03.2025 die Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 6 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V172-7.2 mit einer Nabenhöhe von 175 m, einem Rotordurchmesser von 172 m, einer Gesamthöhe von 261 m und einer Nennleistung von je 7.200 kW (WEA 1 - WEA 6) in der Gemarkung Calle, Flur 21, Flurstücke 3, 4, 6, 7, 8, 20, 22, 23, 46, 50, Flur 22, Flurstücke 11, 12, 14, 16, 29, 33, Flur 35, Flurstücke 7, 8, 9, 18, 23, 24, 25, 26, 31 am 06.10.2025 erteilt.

 

Windpark Himmelreich HR 13

Der Hochsauerlandkreis hat, als zuständige Genehmigungsbehörde, der Windpark Himmelreich GmbH & Co. KG, v.d. E&L Energie & Landwirtschaft Verwaltungs-GmbH, v.d. GF Michael Flocke , Zur Egge 17, 34431 Marsberg auf ihren Antrag vom 18.03.2025 die Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage (HR13) vom Typ Enercon E-160 EP5 E3 R1 mit einer Nabenhöhe von 166,60 m, einem Rotordurchmesser von 160 m, einer Gesamthöhe von 246,60 m und einer Nennleistung von 5.560 kW in der Gemarkung Oesdorf, Flur 6, Flurstücke 181, 182, 183, 180 und 187 am 06.10.2025 erteilt.

Bekanntmachungen nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

Windpark Schmallenberg-Berghausen (WEA 3)

Die Baumke eGbR, v.d. Herrn Andreas Brasse mit Sitz in 59469 Ense hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 20.08.2025 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA 3) des Typs Nordex N163/6.X in Schmallenberg in der Gemarkung Berghausen beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Errichtung und der Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA 3) des Typs Nordex N163/6.X mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m, einer Gesamthöhe von 245,5 m und einer Nennleistung von 7.000 kW

 

Windpark Schmallenberg-Berghausen (WEA 4)

Die Baumke eGbR, v.d. Herrn Andreas Brasse mit Sitz in 59469 Ense hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 20.08.2025 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA 4) des Typs Nordex N149/5.X in Schmallenberg in der Gemarkung Wormbach beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Errichtung und der Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA 4) des Typs Nordex N149/5.X mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 149 m, einer Gesamthöhe von 238,60 m und einer Nennleistung von 5.700 kW

Windpark Sundern-Dümberg

Die Naturwerk Windenergie GmbH, v. d. GF Christian Morawietz mit Sitz in 45699 Herten hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 15.10.2024 die Erteilung eines Vorbescheides gem. § 9 Abs. 1 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen vom Typ Nordex N175 – 6.8 MW in Sundern in den Gemarkungen Linnepe und Endorf beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB; falls nein, Zulässigkeit des Vorhabens nach § 35 Abs. 2 i.V.m. § 249 Abs. 2 BauGB 

Philma Ventus GmbH - Antrag auf Vorbescheid

Die PHILMA VENTUS GmbH & Co. KG, v. d. PHILMA VENTUS Verwaltungsgesellschaft mbH, v. d. GF Hubertus Jakobi mit Sitz in 59929 Brilon, Derkere Straße 28 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 16.12.2024 die Erteilung eines Vorbescheides gem. § 9 Abs. 1 BImSchG in Brilon, auf dem Flurstücken 25, 117, 60/43, 107, 21, 49/24 und 23, in der Flur 23 in der Gemarkung Brilon beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

bauplanungsrechtliche Zulässigkeit nach § 35 Abs. 2 BauGB und Erfüllung der Betreiberpflichten nach § 5 BImSchG hinsichtlich Schall- und Schattenwurfimmissionen

 

Verbund Green Power - WEA 3 Niedereimer

Die Verbund Green Power Deutschland GmbH, v.d. GF Dörte Zink mit Sitz in 10785 Berlin hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 24.06.2025 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA 3) in Arnsberg - Niedereimer, auf dem Flurstück 247, in der Flur 2 in der Gemarkung Niedereimer beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA 3) des Typs Nordex N163/6.X mit einer Nabenhöhe von 164 m, einem Rotordurchmesser von 163 m, einer Gesamthöhe von 245,5 m und einer Nennleistung von 7.000 kW

Windpark Himmelreich - Repowering WEA 2

Die Windpark Himmelreich GmbH & Co. KG, v.d. E & L Energie & Landwirtschaft Verwaltungs-GmbH, v.d. Herrn GF Michael Flocke mit Sitz in 34431 Marsberg-Meerhof, Zur Egge 17 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 16.06.2025 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ ENERCON E-160 EP5 E3 R1 in Marsberg-Essentho in der Gemarkung Essentho, Flur 5, Flurstücke 207/57, 206/57, 163, 74 und 58 beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage als Repowering einer Bestandsanlage

Windpark Himmelreich - Repowering WEA 1

Die Windpark Himmelreich GmbH & Co. KG, v.d. E & L Energie & Landwirtschaft Verwaltungs-GmbH, v.d. GF Michael Flocke mit Sitz in 34431 Marsberg-Meerhof, Zur Egge 17 hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 17.03.2025 die Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage vom Typ ENERCON E-160 EP5 E3 R1 in Marsberg-Essentho in der Gemarkung Essentho, Flur 5, Flurstück 373 beantragt.

Gegenstand des Antrags ist die:

Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage als Repowering einer Bestandsanlage

 

Windpark Eslohe-Henne II

Die NATURWERK Windenergie GmbH, v.d. GF Herrn Christian Morawietz mit Sitz in 45699 Herten hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 25.09.2025 einen Antrag auf Vorbescheid gem. § 9 Abs. 1 BImSchG für fünf WEA des Typs Nordex N175 – 6.8 MW mit einer Nabenhöhe von 179 m, einem Rotordurchmesser von 175 m, einer Gesamthöhe von 267 m und einer Nennleistung von je 6.800 kW (WEA 01 bis 04 und WEA 06) gestellt. Antragsgegenstand: Privilegierung gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB und im Falle einer negativen Entscheidung zu der v. g. Fragestellung ob das Vorhaben gem. § 35 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 249 Abs. 2 BauGB als sonstiges Vorhaben zulässig ist. Die geplanten Anlagen sollen auf folgenden Grundstücken errichtet werden:

BezeichnungAnlagen-Nr. Gemarkung

Flur

Flurstück

WEA 01 - Nordex N175 – 6.8 MW8194960.1Reiste

14

54

WEA 02 - Nordex N175 – 6.8 MW8194960.2Reiste

15

24

WEA 03 - Nordex N175 – 6.8 MW8194960.3Reiste

15

40

WEA 04 - Nordex N175 – 6.8 MW8194960.4Rarbach

5

10

WEA 06 - Nordex N175 – 6.8 MW8194960.5Reiste

16

25

Windpark Schmallenberg - Kirchilpe II

Die NATURWERK Windenergie GmbH v.d. GF Herrn Christian Morawietz mit Sitz in 45699 Herten hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, gem. § 1 Abs. 2 Nr. 3 Abs. 3 ZuStVO NRW, mit Datum vom 25.09.2025 einen Antrag auf Vorbescheid gem. § 9 Abs. 1 BImSchG für 3 WEA vom Typ Nordex N175 – 6.8 MW mit einer Nabenhöhe von 179 m, einem Rotordurchmesser von 175 m, einer Gesamthöhe von 267 m und einer Nennleistung von je 6.800 kW eingereicht. Antragsgegenstand: Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB und im Falle einer negativen Entscheidung zu der v. g. Fragestellung ob das Vorhaben gem. § 35 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 249 Abs. 2 BauGB als sonstiges Vorhaben zulässig ist. Die geplanten Anlagen sollen auf folgenden Grundstücken errichtet werden:

BezeichnungAnlagen-Nr. GemarkungFlurFlurstück
WEA 01 –  Nordex N175 – 6.8 MW8194964.1Rarbach

11

7

WEA 07 – Nordex N175 – 6.8 MW8194964.2Rarbach

12

30

WEA 08 – Nordex N175 – 6.8 MW8194964.3Dorlar

5

17

Windpark Sundern Hohe Liete

Die Naturwerk Windenergie GmbH, v. d. GF Christian Morawietz mit Sitz in 45699 Herten hat beim Hochsauerlandkreis, als zuständiger Genehmigungsbehörde, am 23.06.2025 die Erteilung eines Vorbescheides gem. § 9 Abs. 1a BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA 1 bis WEA 4) vom Typ Nordex N175-6.8 MW in Sundern in der Gemarkung Endorf, Flur 10, Flurstücke 165, 12, 103, 79, 47 und 50 beantragt.

Gegenstand des Antrags sind die Fragestellungen, ob dem Vorhaben die Regelungen der TA Lärm oder die Regelungen der WKA-Schattenwurfhinweise entgegenstehen.


Umweltinspektionsberichte

Genehmigungsbescheide IED-Anlagen

Bekanntmachungen nach § 10 Abs. 8a Nr. 1 + 2 Bundes-Immissionsschutzgesetz

Was Sie noch interessieren könnte