Öffentliche Bekanntmachungen
BImSchG-Verfahren
BauO NRW-Verfahren
Entscheidungen
Umweltverträglichkeitsprüfungen
Umweltinspektionen
Genehmigungsbescheide IED-Anlagen
Laufende Genehmigungsverfahren
Wichtiger Hinweis zum Download von Antragsunterlagen
Bei den Antragsunterlagen handelt es sich in der Regel um Dateien mit einem sehr großen Datenvolumen. Um den Download zu vereinfachen, werden diese Daten in komprimierter Form bereit gestellt. Bevor Sie die Datei öffnen können, ist es daher erforderlich, diese vorher auf Ihrem PC zu speichern.
Entscheidungen
Windpark Esloher Höhe I
Der Hochsauerlandkreis hat, als zuständige Genehmigungsbehörde, der NATURWERK Windenergie GmbH, v. d. GF Christian Morawietz, Doncaster Platz 5 - 7, 45699 Herten auf ihren Antrag vom 16.05.2024 die Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (WEA 10 und WEA 11) vom Typ Nordex N175 - 6.8 MW in der Gemarkung Eslohe, Flur 2, Flurstücke 70, 69/32, 83, 41 und 49 am 25.06.2025 erteilt.
Windpark Sundern-Altenhellfeld
DDer Hochsauerlandkreis hat, als zuständige Genehmigungsbehörde, der NATURWERK Windenergie GmbH, v.d. Herrn GF Christian Morawietz, Doncaster Platz 5 - 7, 45699 Herten auf ihren Antrag vom 09.08.2024 die Genehmigung gem. § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windenergieanlagen vom Typ Nordex N175 mit einer Nabenhöhe von 179 m, einem Rotordurchmesser von 175 m, einer Gesamthöhe von 267 m und einer Nennleistung von je 6.800 kW in der Gemarkung Altenhellefeld, Flur 2, Flurstücke 19, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 47, 48, 55, Flur 3, Flurstücke 12, 13, 48, Gemarkung Visbeck, Flur 6, Flurstücke 13, 23 und 32 am 30.06.2025 erteilt.
Windpark Brilon-Madfeld
Der Hochsauerlandkreis hat, als zuständige Genehmigungsbehörde, der VERUM Brilon R 2024 GmbH & Co. KG, v.d. VERUM Verwaltungs GmbH, v.d. Herrn Thomas Schölkopf, Endersbacher Straße 65, 70374 Stuttgart auf ihren Antrag vom 06.08.2024 die Änderungsgenehmigung gem. § 16b Abs. 1 BImSchG für das Repowering von 7 Bestands-WEA auf 5 WEA des Typs Vestas V172/EnVentus mit einer Nabenhöhe von 199 m (WEA VS01 bis WEA VS03) und 164 m (WEA VS04 und WEA VS06), einem Rotordurchmesser von 172 m und einer Nennleistung von je 7.200 kW in der Gemarkung Alme, Flur 21, Flurstücke 10, 12, 31, 32, Flur 22, Flurstücke 42, 41, 36, Gemarkung Madfeld, Flur 20, Flurstücke 11, 13, 8, 10, 21, 18, 20, 23 am 14.08.2025 erteilt.