„Wir sind jetzt hier“ … und das sah man.

Filmabend des Kommunalen Integrationszentrums des HSK ein toller Erfolg

Am 17.10.2024 lud das Kommunale Integrationszentrum (KI) des HSK zu einem Filmabend der besonderen Art: Es wurde viel über sie (junge geflüchtete Männer) gesprochen, nun sprechen sie: 

„Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen“ – so der Titel des Dokumentarfilms, in dem sieben Menschen ihre Geschichte des Ankommens in Deutschland erzählen; so aber auch die Kernaussage des Films, über den im zweiten Teil der Veranstaltung mit einem der Protagonisten, Hussein Al Ibrahim, diskutiert wurde. 

„Lebhaft war’s!“ berichtete Giulia Bahlow vom KI, die alles organisiert hat.

Gelacht wurde besonders darüber, dass Herr Al Ibrahim, der sich beim Ankommen in Deutschland im Jahr 2015 über den unglaublichen Papierkram wunderte, heute als Verwaltungsfachangestellter im Einwohnermeldeamt seiner (Wahl-)Heimatstadt Cuxhaven arbeitet. „Papier macht wohl süchtig“, erklärte er auf die ungläubige Nachfrage des Publikums nach dem Grund für seine Berufswahl. 

Die ernst gemeinte Frage nach dem „Und was hilft wirklich beim Ankommen?“ hatte am Ende viele Antworten, aber eine, die ganz vorne in der Liste stehen sollte: Soziale Beziehungen, solche die echt sind. Und Raum für Begegnungen. Freundschaften. Jemand, mit dem man über das Schlimme und Schöne reden kann – das kann auch schon mal jemand sein, der das als Job macht, als Therapeut, Betreuerin, aber auch als Ehrenamtliche. Und das gilt immer – egal, mit welchem Vorder- oder Hintergrund man im Leben unterwegs ist. Und Sprache – logisch, aber die nicht zuerst. „Gemeinsam Joggen kann man auch ohne Sprache“, berichtete Hussein, als er von seiner Hamburger Laufgruppe erzählte. „Ich bräuchte meine Luft auch eher zum Laufen“, mag der ein oder andere Teilnehmende sich wohl gedacht haben. 

Der eigentliche Grund für Husseins Berufswahl: Menschen sollen sich mit ihren Anliegen gesehen und ernst genommen fühlen. Das hat er in seinem Ankommens-Prozess zum Teil anders erlebt.

Was Sie noch interessieren könnte