Medienzentrum Hochsauerlandkreis
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Medienzentrum und MediaLab HSK. Sie können Sich über unsere Ausleihangebote (iPads, Robotor, Kameras usw.), die Bildungsmediathek NRW, das Workshopangebot und über Projekte des Medienzentrums informieren. Weiter stehen Links zu Veranstaltungen und unseren Netzwerkpartnern für Sie bereit.
Aktuelles aus dem Medienzentrum
Neu in der Bildungsmediathek
Edumaps
Das Medienzentrum hat eine Medienzentrum-Lizenz der Onlineplattform Edumaps (https://www.edumaps.de/) angeschafft und stellen diese Lehrkräften aus dem Hochsauerlandkreis kostenlos zur Verfügung. Falls Sie also überlegt hatten, eine andere kostenpflichtige Lizenz, wie etwa für Taskcards oder Padlet, anzuschaffen, können Sie nun stattdessen die Edumaps-Lizenzen nutzen.
Weitere Informationen finden sie hier.
Onilo
Die Lese- und Lernplattform Onilo wird nach den Sommerferien in der Bildungsmediathek NRW (Hochsauerlandkreis) allen registrierten Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung stehen. Onilo ist ein Portal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, zur Leseförderung und zum Lernen anbietet. Grundschullehrer, Bibliothekare und Leseförderer nutzen Onilo, um Kinder mit neuen Medien und hochwertiger Kinderliteratur für das Lesen und das Lernen zu begeistern.
Weitere Information erhalten sie über onilo.de.
Lehrkräfte, die bisher noch keinen Zugang zur Bildungsmediathek haben, können sich über den Login der Bildungsmediathek registrieren. Wichtig hierbei ist es das Medienzentrum Hochsauerlandkreis auszuwählen.
Im Rahmen der #ITWeeksHSK23 werden wir auch einen Workshop zu Onilo anbieten.
Termine:
#ITWeeksHSK23 Meschede Freienohl 14.08. – 18.08.2023, Lehrkräfte der Primarstufe
#ITWeeksHSK23 Brilon 28.08. – 01.09.2023, Lehrkräfte der Primarstufe
#ITWeeksHSK23 Sundern-Allendorf 18.09. – 22.09.2023, Lehrkräfte der Primarstufe
MINT-Schulnetzwerk, MediaLab Meschede 28.09.2023, Lehrkräfte der MINT-Fächer
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier:
Internet-ABC für Lehrkräfte
Für das vierte Quartal 2023 stehen die Termine für den Workshop „Internet-ABC für Lehrkräfte/ Fachkräfte“ – Internetkompetenz kindgerecht fördern nun fest.
- 17.10.2023 Kennenlernen und Erkunden (Präsenz)
- 06.11.2023 Austausch/ Sprechstunde mit dem Dozenten (Online)
- 28.11.2023 Austausch und Evaluieren (Präsenz)
Gerne können auch Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen aus dem Bereich der OGS an der Qualifizierung teilnehmen. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
In den bisherigen vier Workshops wurden bereits ca. 40 Lehrkräfte als „Internet-ABC Lehrkraft“ qualifiziert.
Bei Fragen zum Workshop wenden Sie sich bitte an Herrn Meinolf Berghoff, unter der Telefonnummer 02931/94-4148 oder per Mail meinolf.berghoff(at)hochsauerlandkreis.de.
Workshopangebote im MediaLab

Wenn Sie Interesse an Workshops u.a. zu folgenden Themen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Robotik/Programmieren:
- BOB 3 (Grundschule u. Sekundarstufe 1)
- Makey Makey
- Robo Wunderkind
- MakerBot 2
- Blue Bots
Einführung in die Bildungsmediathek
Einführung in verschiedene Apps (iMovie, Pages, Keynotes…)
Sollten Sie Wünsche zu anderen Themen haben oder können wir Sie bei einem pädagogischen Tag unterstützen, dann freuen wir uns über eine E-Mail an medienzentrum(at)hochsauerlandkreis.de
„Internet-ABC für Lehrkräfte“ – Internetkompetenz kindgerecht fördern

Hier finden Sie die Information zum Projekt "Internet-ABC" für Lehrkräfte.
Medienscouts NRW

Hier finden Sie Informationen zum Projekt Medienscouts NRW an den Schulen im Hochsauerlandkreis
Startschuss für ein MINT-Schulnetzwerk im Hochsauerlandkreis

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum MINT-Schulnetzwerk im Hochsauerlandkreis.
Bildungsmediathek NRW
Der Online-Mediendienst EDMOND NRW und das Rechercheportal learn:line NRW sind zur Bildungsmediathek NRW zusammengeführt. worden.

Der Geräte- und Medienverleih
Wir haben die kostenlosen Ausleihangebote (Robotersysteme, iPad-Koffer und vieles mehr) des Medienzentrums Hochsauerlandkreis und des zdi HSK auf folgender Seite zusammengefasst:
https://www.zdi-hsk.de/verleih/
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich auch gerne direkt an uns unter der Nummer 0291-94-6000/ 6001 wenden.

Medienberater und Medienberaterinnen im Hochsauerlandkreis
Hier finden Sie die Ansprechpartner der Medienberatung