Geschützte Landschaftsbestandteile (LB)
Ähnlich wie Naturdenkmale als Einzelschöpfungen der Natur, werden geschützte Landschaftsbestandteile u.a. auch zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- und Landschaftsbildes als Schutzobjekte mit bestimmten Verboten ausgewiesen. Überwiegend sind davon Hecken oder größere Baumbestände (auch: Alleen) betroffen, aber auch viele kulturgeschichtliche Zeugen wie z.B. alte Bergbaurelikte, Hohlwege o.a..
Ansprechpartner/innen:
Telefon: 0291 94 (Durchwahl s.u.)
Herr Lehmann: Arnsberg und Sundern; Tel.: 1824, toni.lehmann@hochsauerlandkreis.de
Frau Schulte-Illingheim: Brilon und Marsberg; Tel.: 1664, lucie.schulte-illingheim@hochsauerlandkreis.de
Frau Schlünder: Hallenberg und Medebach; Tel.: 1609, leonie.schluender@hochsauerlandkreis.de
Frau Teigeler: Schmallenberg und Winterberg; Tel.: 1729, jennifer.teigeler@hochsauerlandkreis.de
Frau Brandenburg: Eslohe, Meschede, Bestwig und Olsberg; Tel.: 1673, sandra.brandenburg@hochsauerlandkreis.de