ALKIS Daten ohne Eigentümer

Der ALKIS Bestandsdatenauszug ohne Eigentümer aus dem Liegenschaftskataster enthält für Flurstücke und Gebäude Geobasisdaten in beschreibender und darstellender Form. Für alle Flurstücke weist das Liegenschaftskataster deren Form, Lage, Nutzung, Größe, Bebauung und charakteristische Topographie nach. Es enthält auch die Ergebnisse der Bodenschätzung.

Downloads

Zum Austausch der ALKIS-Daten wird die Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) verwendet. Die NAS umfasst neben den Fachobjekten auch Operationen zur Haltung von Bestandsdaten. Die Modellierung der Schnittstelle entspricht internationalen Normen (ISO) und Standards (OGC und W3C).

Des weiteren können die ALKIS-Daten in dem Dateiformat DXF ausgelesen werden. Hierbei kann zwischen einer Ausgestaltung zwischen Graustufen und Farbe gewählt werden.

In Zukunft soll auch der Export in das ADV Shape Profil 1.0 zur Verfügung stehen.

In der Anwendung kann durch zeichnen eines Polygons ein Bereich definiert werden, in dem dann die ALKIS Daten ausgelesen werden. Das umschließende Rechteck des auszulesenden Bereiches darf die Größe von 4x4 km nicht überschreiten.

Damit ein länderübergreifender Bezug von ALKIS-Daten in einem einheitlichen Shape-Format ermöglicht wird, hat das AdV-Plenum mit Beschluss 124/7 den AK LK gebeten, eine Shape- Produktspezifikation für ALKIS-Daten zu erstellen. Entsprechend hat die Projektgruppe "ALKIS®-Geodatendienste" des AK LK, bestehend aus Vertretern der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, die vorliegende Spezifikation entwickelt.

Bezugssystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832)
Format: Shape/ gezippt
Stand: Aktualisierung erfolgt wöchentlich immer sonntags

Was Sie noch interessieren könnte