Präventionsmaßnahmen und Veranstaltungen

Die Präventionsarbeit der Fachstelle wird nicht als reine AIDS-Aufklärung verstanden, sondern ist aus Gründen der Nachhaltigkeit als eine sexualpädagogische-Prävention im Sinne einer ganzheitlichen Förderung der sexuellen Gesundheit angelegt.

Daher arbeitet die Fachstelle in der Prävention auch eng mit der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Familienplanung des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises zusammen.

Die Fachstelle sexuelle Gesundheit bietet Präventions- bzw. Informations- und Fortbildungs-Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen an.

Adressaten der Präventionsveranstaltungen sind u.a.

  • Schulklassen aller Schulformen
  • Eltern, Pädagogen
  • Jugendeinrichtungen und Jugendfreizeittreffs
  • Vereine
  • pädagogischen Einrichtungen
  • Mitarbeiter in medizinischen, sozialen und pflegerischen Einrichtungen
  • Firmen, Interessengruppen

In Präventionsveranstaltungen - insbesondere mit der Zielgruppe der Nachwachsenden Generation - kann eine konkrete Schwerpunktsetzung mit unterschiedlicher Gewichtung in die Präventionsarbeit mit einfließen.

Mögliche Schwerpunkte können neben der Aufklärung über HIV/AIDS die Themen sein:

Information, Beratung und Fortbildung wird angeboten

  • für Kranken- und Altenpflegepersonal
  • für Multiplikatoren/innen (z. B. Pädagogen/innen, Erzieher/innen)

Die Fachstelle plant mit dem Auftraggeber geeignete Informations- und /oder Präventions-Veranstaltungen oder Fortbildungsangebote.

 

Ihre Anfrage zu den verschiedenen Instrumenten der Prävention richten Sie gerne an die nebenstehenden Ansprechpartner.

Ansprechpartner

Adresse

HSK-Ambulanz
Suchtambulanz und Gesundheitsberatung
Fachstelle Sexuelle Gesundheit
Hünenburgstraße 3a
59872 Meschede

Was Sie noch interessieren könnte