Vita Thomas Grosche

Ich bin 1972 geboren und aufgewachsen in Medebach-Küstelberg und stamme aus einer Handwerksfamilie. Meine Frau und ich haben vier erwachsene Kinder. 

Nach Abitur und Grundwehrdienst habe ich beim Hochsauerlandkreis ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule in Soest absolviert und dann ein nebenberufliches Studium an der Verwaltungsakademie in Bochum zum Betriebswirt (VWA) angeschlossen.

Nach meinen Stationen beim Hochsauerlandkreis und der Stadt Winterberg bin ich 2009 erstmals zum Bürgermeister meiner Heimatstadt der „Hansestadt Medebach“ gewählt worden. In den Jahren 2014 und 2020 wurde ich mit großem Rückhalt von den Bürgerinnen und Bürgern wiedergewählt, sodass ich das Bürgermeisteramt 16 Jahre mit Herzblut ausüben durfte.
Seit 2004 bin ich CDU-Mitglied und wurde 2025 als Landratskandidat der CDU Hochsauerlandkreis aufgestellt. Mit über 63 Prozent wurde ich bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 zum Landrat des Hochsauerlandkreises gewählt und habe dieses Amt am 1. November 2025 angetreten.

Ich bin patriotischer Sauerländer und gerne in unserer schönen Natur unterwegs. Egal ob ich im Winter Ski fahre oder den Rest des Jahres wandere oder mit dem Mountainbike auf Tour bin.

Aufgaben und Ziele

Als Landrat ist es mir wichtig unser Hochsauerland als lebens- und liebenswerte Region zukunftsfähig weiter zu entwickeln.

Hierbei geht es mir um viele Themen. Zu nennen sind hier z.B. die Finanz- und Wirtschaftspolitik, der Themenkomplex Bildung und Demografie, die Digitalisierung, aber natürlich auch Themen wie Bürokratieabbau, innere Sicherheit, medizinische Versorgung, Mobilität, Feuer- und Katastrophenschutz, Migration und Integration, Klimaschutz, Ehrenamtsförderung, Kultur und vieles mehr.

Kommunalpolitisch liegt mir der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern besonders am Herzen. Ich möchte gerne ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger im Hochsauerlandkreis sein.

Was Sie noch interessieren könnte