Zahnärztlicher Dienst (ZÄD)

Vorrangiges Ziel ist das rechtzeitige Erkennen von Zahnschäden und Fehlentwicklungen des Kauapparates bei Kindern und Jugendlichen. Zahngesunde Ernährungsberatung bildet einen Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern ab dem 3. Lebensjahr bis ins jugendliche Alter von 12 Jahren, in Risikogruppen bis 16 Jahren. 

Angesichts des demographischen Wandels ist ebenfalls die Verbesserung der Mundgesundheit, der Erhalt der Kaufähigkeit und die damit verbundene Fähigkeit zur genussvollen Nahrungsaufnahme bei pflegebedürftigen Menschen im Fokus. Zu diesem Themenkreis bietet der ZÄD des HSK Fortbildungsveranstaltungen für Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege an.

 

Unsere Angebote:

Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen

Zahnärztliche Gruppenprophylaxe

Zahnärztliche Beratung

Amtszahnärztliche Stellungnahmen

Schulungsangebote für Pflegepersonal

Arbeitskreis Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

Der Tag der Zahngesundheit findet jährlich rund um den 25. September statt und steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund…“. An diesem Tag möchten der Arbeitskreis Zahngesundheit und der zahnärztliche Dienst vor allem Kinder und Jugendliche an die Wertigkeit gesunder Zähne erinnern.

 

Tag der Zahngesundheit 2020 zum Thema „Mahlzeit“:

https://www.youtube.com/watch?v=Bo87rzB2RAc&t

(externer Link)

 

Was Sie noch interessieren könnte