Gemeindepsychiatrischer Verbund

Die Akteure des Gemeindepsychiatrischen Verbundes beim Unterzeichnungstermin der Kooperationsvereinbarung am 18.09.2023. Foto: Pressestelle Hochsauerlandkreis

 

„Unter Gemeindepsychiatrischen Verbünden werden regionale Zusammenschlüsse von Anbietern psychiatrischer Hilfeleistungen verstanden, die sich für die Förderung bedarfsgerechter Hilfen für psychisch kranke Menschen in ihren jeweiligen Regionen durch verbindliche einzelfallbezogene Kooperation und die Bereitschaft zur Sicherstellung von Hilfeleistungen für psychisch kranke Menschen unabhängig von der Art, Schwere oder Dauer der Erkrankung einsetzen."
Satzung Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde (BAG GPV). Verfügbar unter: https://www.bag-gpv.de/ueber-bag-gpv/satzung-der-bag-gpv/ abgerufen am: 16.01.2024

 

Der Gemeindepsychiatrische Verbund im HSK (GPV HSK) wurde in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren der gemeindepsychiatrischen Versorgung im Hochsauerlandkreis konzipiert und implementiert mit dem Ziel, durch den GPV HSK ein Instrument zu schaffen, welches zur Absprache und Weiterentwicklung der psychiatrischen Hilfs-, Beratungs- und Versorgungsangebote auf Kreisebene dient und die Kooperation wichtiger Leistungserbringer, Organisationen und Vereine im Hochsauerlandkreis fördert. Dadurch soll die Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Kreisgebiet verbessert werden. 

Der Aufbau des Verbundes im Hochsauerlandkreis wurde bis zum 31.12.2024 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) gefördert. 

 

Übersicht Akteure Stand 01/2025

  • AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest
  • bfw - Unternehmen für Bildung
  • Caritasverband Arnsberg e.V.
  • Caritasverband Brilon e.V.
  • Caritasverband Meschede e.V.
  • Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
  • Dr. med. Katja Köhler, FÄ Allgemeinmedizin
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Arnsberg
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Brilon
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung HSK-Mitte
  • Frauenberatung Arnsberg
  • Frauenberatungsstelle Meschede
  • Hochsauerlandkreis
  • Johannesbad Fachklinik Fredeburg
  • Josefsheim gGmbH
  • Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • des Erzbistums Paderborn
  • Klinik Brilon-Wald
 
  • Alexianer Klinikum Hochsauerland (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL- Inklusionsamt Soziale Teilhabe)
  • LWL-Klinikum Marsberg
  • LWL-Pflegezentrum Marsberg
  • LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
  • LWL-Wohnverbund Marsberg
  • Psychotherapeutische Praxis Michael Kasper
  • Sauerland Hilfen gGmbH
  • Selbsthilfe Hochsauerland, Angehörigenvertretung
  • Selbsthilfe Hochsauerland, Betroffenenvertretung
  • Selbsthilfekontaktstelle für den Hochsauerlandkreis
  • Sozialwerk St. Georg e.V.
  • Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
  • Stadt Arnsberg, Dezernat Jugend/ Familie/ Soziales/ Integration/ Gesundheit
  • Stadt Schmallenber, Jugendamt
  • Stadt Sundern, Jugendamt
  • Team Impuls Schmallenberg GmbH

Infobrief “Gemeindepsychiatrie Hochsauerlandkreis”

- 01. Ausgabe / 07.2024

- 02. Ausgabe / 01.2025 

GPV

Aktuelle Informationen der Gemeindepsychiatrischen Versorgung im Hochsauerlandkreis


 

 

 

 

 

2. Ausgabe
01/2025

Download

 

 

 

 

1. Ausgabe 
07/2024

Download

Was Sie noch interessieren könnte