Ausfuhrkennzeichen
Wenn Sie ein Fahrzeug mit eigener Triebkraft ins Ausland verbringen möchten, benötigen Sie ein Ausfuhrkennzeichen und ggf. einen Internationalen Zulassungsschein.
Besondere Öffnungszeiten:
Die Zuteilung von Ausfuhrkennzeichen ist samstags nicht möglich.
Das Fahrzeug muss zur Abstempelung des Ausfuhrkennzeichens vorgeführt werden.
Notwendige Unterlagen
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) bzw. die Abmeldebescheinigung
- die bisherigen Kennzeichenschilder (sofern das Fahrzeug noch zugelassen ist)
- spezielle Versicherungsbestätigung für Ausfuhrkennzeichen - bitte nicht mit der Grünen Versicherungskarte verwechseln, die in einigen Ländern zusätzlich benötigt wird. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen die Versicherungsgesellschaften.
- Personalausweis oder Reisepass des neuen Halters (grundsätzlich im Original)
- gültige Hauptuntersuchung (bitte Untersuchungsbericht vorlegen)
- SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer (Bereich Service)
Bei Vertretung durch einen Dritten (z.B. Familienangehörige, Autohäuser):
Schriftliche Vollmacht, formlos oder über den Zulassungsantrag (Bereich Service). Zusätzlich sind die Ausweisdokumente des Fahrzeughalters und des Bevollmächtigten vorzulegen.
Bei Zulassung auf eine juristische Person:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug/Auszug aus dem Vereinsregister o.Ä.
Bei Zulassung auf eine minderjährige Person:
Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie hier
Kosten
- Zuteilung eines Ausfuhrkennzeichens: 34,60 € (Mindestgebühr)
- Diese Gebühr erhöht sich um 15,30 €, wenn ein Abruf der technischen Daten des Fahrzeugs beim Kraftfahrt-Bundesamt nicht möglich ist und die Daten im örtlichen Fahrzeugregister nicht verfügbar sind.
- In den genannten Gebühren sind die Kosten für die Kennzeichenschilder nicht enthalten.
- Gebühren können in der Kfz-Zulassungsstelle auch bargeldlos (girocard mit PIN) entrichtet werden.
Zulassungsstellen
Die Änderungen der Angaben können Sie in den Zulassungsstellen Arnsberg, Brilon und Meschede vornehmen.