Artenschutz (Heimische Arten)

Es ist grundsätzlich verboten, wildlebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Aufgrunddessen ist jedes Projekt und jedes Vorhaben unter artenschutzrechtlichen Aspekten zu beurteilen; in der Regel ist dafür eine "Artenschutzrechtliche Prüfung" gem. den Bestimmungen des Bundesnaturschutzgesetzes erforderlich.

Ansprechpartner/innen: 

Telefon: 0291 94 (Durchwahl s.u.)

Herr Lehmann: Arnsberg und Sundern; Tel.: 1824, toni.lehmann@hochsauerlandkreis.de

Frau Schulte-Illingheim: Brilon und Marsberg; Tel.: 1664, lucie.schulte-illingheim@hochsauerlandkreis.de

Frau Schlünder: Hallenberg und Medebach; Tel.: 1609, leonie.schluender@hochsauerlandkreis.de

Frau Teigeler: Schmallenberg und Winterberg; Tel.: 1729, jennifer.teigeler@hochsauerlandkreis.de

Frau Brandenburg: Eslohe, Meschede, Bestwig und Olsberg; Tel.: 1673, sandra.brandenburg@hochsauerlandkreis.de

 

 

Was Sie noch interessieren könnte