Verkehrs- und Mobilitätserziehung

Verkehrs- und Mobilitätserziehung ist Aufgabe aller Schulen. Als Orientierung für die Schulen ist eine Rahmenvorgabe entwickelt worden, die Hinweise zur Umsetzung der Inhalte der Verkehrs- und Mobilitätserziehung im Fachunterricht, in Lehrgängen und in fachübergreifenden Projekten gibt. Seit 2004 ist die Verkehrs- und Mobilitätserziehung für alle Schulen in NRW unter Berücksichtigung dieser Rahmenvorgabe durchzuführen. Die Veröffentlichung ist als Heft 5010 in der Schriftenreihe "Schule in NRW" erschienen. Die Rahmenvorgabe des MSW steht als Download zur Verfügung und kann als Druckwerk (kostenpflichtig) beim Ritterbach-Verlag bestellt werden ( https://www.schul-welt.de/de/verkehrs-mobilitaetserziehung-schule.html )

Fachberater*innen für Verkehrs- und Mobilitätserziehung im HSK

Fachberater/in


 

Schule


 

 

 

 

 

Frau J. Frigger, Lehrerin


 

KGS St. Engelbertschule

Am Derker Tor 1

59929 Brilon

02961-96320

Email: huelsenbeck@engelbertschule-brilon.de


 

 

 

 

 

Herr D. Sprinke, Schulleiter


 

Kardinal von Galen Grundschule

Am Schwesternheim 3

59939 Olsberg

02962-979040

Email: info@grundschule-olsberg.de


 

 

 

 

 

Herr A. Wiengarn, Konrektor


 

GGS Mühlenbergschule

Hochstr. 6

59759 Arnsberg-Hüsten

02932-53670

Email: verwaltung-gs-muehlenberg@gmx.de


 

 

 

 

 

 

Herr F. Kretzschmar


 

Sekundarschule Medebach-Winterberg

Standort Winterberg

Schulstr. 3

59955 Winterberg

02981-562

Email: f.kretzschmar@sek-medebach-winterberg.de


 

Mofa-Ausbildung

Im Rahmen der Verkehrs- und Mobilitätserziehung können in der Sekundarstufe I auch Mofakurse durchgeführt werden. Diese bestehen aus 18 Doppelstunden Theorie und Praxis sowie theoretischen und fahrpraktischen Lernzielkontrollen.

Die Teilnahme an einem Mofakurs ist Grundvoraussetzung für den Erwerb der Mofa-Prüfbescheinigung gemäß § 5 Fahrerlaubnisverordnung (FeV).Die Teilnehmer*innen erhalten am Ende des Mofa-Kurses von der Schule eine "Ausbildungsbescheinigung", mit welcher sie sich beim TÜV für die Abnahme der amtlichen Prüfung angemelden müssen.

Im Regierungsbezirk Arnsberg ist Herr Franz-Josef Knur (Fachberater Kreis Unna) verantwortlich für die Durchführung von Ausbildungskursen für die Mofa-Ausbildung für Lehrkräfte.

Kontakt: f.j.knur@gmx.de

Was Sie noch interessieren könnte