Pädagogisches Personal für Brückenprojekte gesucht
Immer mehr ukrainische Staatsbürger und andere Menschen aus unterschiedlichen Nationen suchen Schutz im Hochsauerlandkreis. Unter ihnen zahlreiche Kinder und Jugendliche – die jetzt Schulunterricht und Betreuungsangebote für ihr Ankommen in Deutschland und ihre Entwicklung benötigen. Die verschiedenen Träger von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen möchten den Kleinsten Angebote bereitstellen aber es fehlt kreisweit an Fachkräften. Hier möchte der Hochsauerlandkreis unterstützend eingreifen und bei der Personalsuche „mitanpacken“. Auf der folgenden Seite finden Interessierte Bewerberinnen und Bewerber Informationen zum Thema "Brückenprojekte im HSK".
Auf Wunsch leiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen weiter oder vermitteln Sie an die Träger.
Informationen zum Einsatz der Fachkräfte
Das Betreuungsangebot
Die geflüchteten Kinder können sogenannte Brückenprojekte (Kinderbetreuung in besonderen Fällen) besuchen. Dabei handelt es sich um niederschwellige, frühpädagogische Angebote als eine erste ideale Betreuungsform (Altersgruppe: vor Schuleintritt) und deren Familien in der jetzigen Situation.
Das sind beispielsweise Eltern-Kind-Gruppen, Spielgruppen, Kindertagespflegeangebote oder mobile Angebote. Es müssen pädagogisch qualifizierte Kräfte für die Betreuung eingesetzt werden (für bis zu 5 Kinder eine pädagogisch qualifizierte Kraft).
Die Brückenprojekte wurden in NRW seit 2015 als Maßnahme bei der damaligen Flüchtlingsmigration eingeführt. Sie richten sich gezielt an geflohene Familien und sollen bildlich gesprochen für die Familien eine Brücke aus der akuten Ankunftssituation hinein in den Kita-Alltag schlagen.
Folgende Fachkräfte werden gesucht
Um Projekte realisieren zu können benötigen die Träger pädagogisches Fachpersonal, dass sich aufgrund des Fachkräftemangels aus dem vorhandenen Personalstamm nicht abstellen lässt.
Geeignet sind:
-Erzieher,
-Heilpädagogen,
-Heilerziehungspfleger,
-Kinderpfleger,
-Kindertagespflegepersonen oder Personen, die über eine adäquate pädagogische oder therapeutische Ausbildung verfügen.
Im Rahmen der Betreuungsangebote wird es zunehmend Situationen geben, in denen Sie gefordert sind, mit Familien über die Situation in der Ukraine zu sprechen. Hier ist besondere Sensibilität gefordert.
Die Träger der freien Jugendhilfe
Die Brückenprojekte müssen unter der Federführung eines freien Trägers der Jugendhilfe durchgeführt werden. Dies sind z.B.
-AWO,
-Deutscher Caritasverband,
-Paritätischer Gesamtverband,
-DRK,
-Diakonie,
-Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
-die evangelischen und katholischen Kirchen,
-Elternvereine und sonstige gemeinnützige als Träger anerkannte Gruppierungen.
Einsatzort, Arbeitsstunden und Vergütung
Bezüglich des Einsatzortes, der Arbeitsstunden und der Vergütung sprechen Sie bitte mit dem Träger.
Träger und Einrichtungen vor Ort
Bestwig
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Kath. Familienzentrum Bestwig - Kath. Kindergarten Christkönig, Kath. Kindergarten St. Anna Nuttlar, Kath. Kindergarten St. Joseph Ostwig, Kath. Kindergarten St. Barbara Ramsbeck, Kath. Kindergarten St. Andreas Velmede
Träger:
Montessori Elterninitiative
Bergkloster
59909 Bestwig
Einrichtung: Kindergarten „Montekita“, Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Velmede
Träger:
Elterninitiative Kindergartenbau
Heringhausen e.V.
Friedhofstr. 2
59909 Bestwig
Mail: info@kindergarten-heringhausen.de
Einrichtung: Kindergarten „Zwergenstübchen“ Heringhausen
Brilon
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hochsauerland/Soest
Feldstr. 34, 59872 Meschede,
Tel.: 0291/9988-0
Einrichtungen: AWO-Familienzentrum Kindergarten „Lummerland“ Brilon, Kneipp- u. Naturerlebniskita - AWO-Kindertagesstätte „Hollenkinder“
Träger:
DRK Brilon Kita gGmbH
Freiladestr. 3, 59929 Brilon,
Einrichtungen: DRK-Familienzentrum Brilon, DRK-Familienzentrum Thülen
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Kath. Familienzentrum Brilon - Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Kindergarten St. Petrus und Andreas, Kindergarten St. Maria i.E.
Träger:
Ev. Kindergartenverein e.V.
In der Helle 19a, 59929 Brilon
Telefon: 02961/2462
Mail: kinderlandamkurpark@t-online.de
Einrichtung: Kinderland am Kurpark
Träger:
Elterninitiative Rappelkiste e.V.
Burhagener Weg 39, 59929 Brilon
Mail: rappelkiste.vorstand@gmx.de
Einrichtung: Kindergarten „Villa Rappelkiste“
Träger:
Caritasverband Brilon e.V.
Scharfenberger Str. 19, 59929 Brilon
Einrichtung: Kombinierter Kindergarten St. Andreas
Träger:
Kath. Kirchengem. St. Ludgerus
Untere Bahnhofstr. 15, 59929 Brilon-Alme
Mail: info@kiga-alme.de
Einrichtung: Kath. Kindergarten St. Ludgerus Alme
Träger:
Elternverein Kindergarten
Bontkirchen e.V.
Zur Harbecke 22, 59929 Brilon
Mail: Kiga.bontkirchen@gmx.de
Einrichtung: Kindergarten Bontkirchen
Träger:
Stadtverwaltung Brilon
Am Markt, 59929 Brilon
Einrichtungen: Kindergarten „Steinbergstrolche“ Altenbüren, Kindergarten „Regenbogen“ Gudenhagen, Kindergarten „Die kleinen Strolche“ Hoppecke, Kindergarten „Zwergenland“ Madfeld, Kindergarten „Spatzennest“ Messinghausen, Kindergarten „Wirbelwind“ Rösenbeck, Kindergarten „Die kleinen Besenbinder“ Scharfenberg, Kindergarten „Die Waldwichtel“ Brilon-Wald
Eslohe
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Familienzentrum Eslohe - Kath. Kindergarten St. Peter und Paul, Kath. Kindergarten St. Cäcilia Wentholthausen
Träger:
Verein zur Errichtung und zum Betrieb eines Kindergartens in Eslohe
Schultheißstr. 2, 59889 Eslohe
Einrichtungen: Familienzentrum Eslohe - Kindergarten „Unterm Regenbogen“, Kindergarten „Rappelkiste“ Bremke, Kindergarten „Lunalagoon“ Coppenrode, Kindergarten „Flohkiste“ Niedersalwey
Hallenberg
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Familienzentrum Hallenberg - Kath. Kindergarten Maria Königin, Kath. Kindergarten St. Marien-Heim Hesborn
Marsberg
Träger:
Kreiskirchenamt Soest/Arnsberg
Puppenstr. 3 - 5, 59494 Soest
Mail: jona.marsbergL@kindergartenverbund.de
Einrichtung: Ev. Jona-Kindergarten
Träger:
Trägerverein Kindertagesstätte
Marsberg e.V.
Jägerstr. 12, 34431 Marsberg
Mail: kita-marsberg@t-online.de
Einrichung: Familienzentrum Kindertagesstätte „Rennufer“
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Familienzentrum „Casa Magnus“, Kath. Kindergarten St. Markus Beringhausen, Kath. Kindergarten Christkönig Bredelar, Kath. Kinderg. „Haus Bethlehem“ Westheim
Träger:
Stadtverwaltung Marsberg
Lillers-Str. 8, 34431 Marsberg
Einrichtungen: Städt. Familienzentrum Erlinghausen, Kindergarten Giershagen, Kindergarten Meerhof
Träger:
Kita Essentho e.V.
Meerhofer Str. 18, 34431 Marsberg
Einrichtung: Kindertagesstätte Essenthoer Grabenstrolche
Träger:
DRK Brilon Kita gGmbH
Freiladestr. 3, 59929 Brilon,
Einrichtung: DRK-Familienzentrum Obermarsberg
Träger:
Elternverein Oesdorf e.V.
Grüne Aue 2, 34431 Marsberg
Mail: kiga-oesdorf@t-online.de
Einrichtung: Kindergarten Regenbogen Oesdorf
Medebach
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Familienzentrum „Maris Stella“, Kindergarten Hohoff, Kindergarten „Arche Noah“ Medelon, Kindergarten St. Agatha Oberschledorn
Meschede
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Kath. Familienzentrum Meschede - Kindergarten St. Walburga, Kath. Familienzentrum Meschede, Kindergarten St. Raphael, Kath. Familienzentrum Meschede Kindergarten St. Franziskus, Kath. Kindergarten St. Johannes Eversberg, Kath. Kindergarten St. Jakobus Remblinghausen, Kath. Kindergarten St. Nikolaus Wennemen
Träger:
Stadtverwaltung Meschede
Franz-Stahlmecke-Platz 2, 59872 Meschede
Einrichtungen: Kindergarten Wallen, Kindergarten Grevenstein
Träger:
DRK Kreisverband Meschede e.V.
Hünenburgstr. 92, 59872 Meschede
Einrichtung: DRK Kindergarten Berge
Träger:
Caritas-Verband Meschede e.V.
Steinstr. 12, 59872 Meschede
Einrichtung: Montessori-Kinderhaus „Arche“ Heinrichsthal, Kinderhort Internationale Kinderhilfe
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hochsauerland/Soest
Feldstr. 34, 59872 Meschede,
Einrichtung: AWO-Familienzentrum „Mobile“, AWO-Familienzentrum „Kleine Wolke“
Träger:
Ev. Kirchengemeinde
Schützenstr. 4, 59872 Meschede
Einrichtung: Ev. Familienzentrum Johanneskindergarten
Träger:
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Meschede
Kolpingstr. 16, 59872 Meschede
Einrichtung: Kinderhort des Deutschen Kinderschutzbundes
Träger:
kfd-Tagesmütter Meschede e.V.
Emhildisstraße 9, 59872 Meschede
Telefon: 0291/ 52233
Mobil: 0170/ 3584689
Mail: kontakt@tagesmuetter-meschede.de
Träger:
Eltern für Kinder Meschede e.V.
Norbert-Fischer-Str. 11, 59872 Meschede
Mail: filippo-neri-kindergarten@t-online.de
Einrichtung: Filippo-Neri-Kindergarten
Träger:
Elternverein Wehrstapel e.V.
Am Schützenplatz 18, 59872 Meschede
Einrichtung: Kindergarten „Pusteblume“ Wehrstapel
Träger:
Elternverein Freienohl e.V.
Im Ohl 17, 59872 Meschede-Freienohl
Einrichtung: Regenbogen-Kindergarten Freienohl
Olsberg
Träger:
Stadtverwaltung Olsberg
Postfach 35
59939 Olsberg
Mail: familienzentrum-olsberg@olsberg.de
Einrichtungen: Familienzentrum Städt. Kindergarten Olsberg, Kindergarten Bruchhausen, Kindergarten Elpe, Kindergarten Wiemeringhausen
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Kath. Kindergarten St. Vinzenz Antfeld, Kath. Familienzentrum St. Martin Bigge, Kath. Kindergarten St. Laurentius Elleringhausen
Träger:
DRK Brilon Kita gGmbH
Freiladestr. 3, 59929 Brilon,
Mail: kiga-assinghausen@drk-brilon.de
Einrichtung: DRK Familienzentrum Assinghausen
Träger:
Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Str. 13, 59962 Olsberg
Einrichtung: Heilpädag. Kindergarten Sonnenschein
Winterberg
Träger:
DRK Brilon Kita gGmbH
Freiladestr. 3, 59929 Brilon,
Mail: kiga-winterberg@drk-brilon.de
Einrichtung: DRK-Familienzentrum Winterberg
Träger:
Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH
59872 Meschede
Telefon: 0291/9916-8171
info@kath-kitas-hsk.de
Einrichtungen: Kath. Edith-Stein-Familienzentum, Kath. Kindergarten St. Lambertus Grönebach, Kath. Kindergarten St. Agatha Niedersfeld, Kath. Familienzentrum St. Marien Siedlinghausen, Kath. Kindergarten St. Raphael Silbach
Träger:
Stadtverwaltung Winterberg
Fichtenweg 10, 59955 Winterberg
Mail: info@kindergarten-zueschen.de
Einrichtung: Städt. Kindergarten „Arche Noah“ Züschen