Ihre Zukunft als Haus- oder Kinderarzt im Hochsauerlandkreis

Sie stehen vor der Entscheidung, wo Sie sich als Haus- oder Kinderarzt niederlassen? Der Hochsauerlandkreis bietet Ihnen eine zukunftssichere Perspektive in einer Region mit hoher Lebensqualität.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Generationenwechsel: Finanzielle Förderung einer vorübergehenden Anstellung in einer etablierten (Mentoren-)Praxis – mit Perspektive auf eine Niederlassung   

Attraktiver Einstieg: Fördergehalt von bis zu 7.500 Euro/ monatlich (brutto, Vollzeit) über einen Zeitraum von 6 bis 9 Monaten

Moderne Arbeitsmodelle: Flexibler Einstieg durch eine begleitete Übergangsphase in einer etablierten Praxis (Teilzeitmodelle möglich!)

Begleitende Beratungsleistungen: Fortbildungen zum Thema „Niederlassung & Praxismanagement“

Starke berufliche Netzwerke: Events zum Kennenlernen der Region & Austausch mit Kollegen u. Partnern der Gesundheitsregion

Attraktive Lebensqualität & soziales Umfeld: Leben und Arbeiten in der Urlaubsregion Sauerland mit einem intakten sozialen Umfeld

Familie & Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung/ einem Haus, einem Kita-/ Betreuungsplatz oder Schule,…

 

 

Warum der Hochsauerlandkreis?

Leben, wo andere Urlaub machen - Der Hochsauerlandkreis bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Freizeitmöglichkeiten und hoher Lebensqualität.
 

Outdoor-Paradies
Skifahren in Winterberg, Mountainbiken und Wandern auf Premium-Wegen, Wassersport auf idyllischen Seen

Bezahlbarer Wohnraum
Ihr Eigenheim ist hier noch bezahlbar - keine Großstadtpreise, aber viel Platz für die Familie

Starke soziale Strukturen
Ausreichend Kitaplätze, gute Schulen und ein enges Netzwerk an Vereinen und Kulturangeboten

Perfekte Anbindung
Schnell in den Metropolen des Ruhrgebiets, Münsterlands oder in Paderborn

 


Jetzt die eigene Zukunft gestalten - mit einer Karriere im Hochsauerlandkreis!

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Förderplätze!
 

 

 

Weitere Informationen

Qualifikation: Abgeschlossener Facharztqualifikation für Allgemeinmedizin oder Kinderheilkunde (Eintrag im Arztregister)

Bisherige Tätigkeit: Keine oder seit mind. 2 Jahren unterbrochene vertragsärztliche Tätigkeit

Alter: Höchstalter 55 Jahre bei Programmstart

Perspektive: Interesse an einer Niederlassung im HSK bzw. an einer vorübergehenden Anstellung in einer (Mentoren-)Praxis, um eine reibungslose Übergangsphase zu gestalten

Fördergebiete: Praxisstandort in Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern, Winterberg

  • Bewerbung als Praxispartner bis zunächst 17. März 2025
  • Bewerbung als Landarztstarter bis zunächst 14. April 2025
  • Programmstart: 21.02.2025
  • Tätigkeitsaufnahme in der Praxis: zunächst zum 1. Oktober 2025
  • Programmende: 31. März 2027

Babette Andresen
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

E-Mail: Babette.Andresen@kvwl.de

oder landinsicht@kvwl.de

Telefon: +49 (0)231 – 9432/-1393 

   

Dr. Karsten Liese
Hochsauerlandkreis

E-Mail: Karsten.Liese@hochsauerlandkreis.de

Telefon: +49 (0)291- 94/-1822

Was Sie noch interessieren könnte