- Anschrift
- 001 Steinstraße 27 59872 Meschede
Christian
Rademacher
Sachgebietsleiter
keine Angabe
- Anschrift
- 001 Eichholzstraße 9 59821 Arnsberg
- Telefon
- 02931-941469
- Christian.Rademacher@hochsauerlandkreis.de
Psychiatrie-, Sucht- und Behindertenkoordination

Die Psychiatrie-, Sucht- und Behindertenkoordination des Gesundheitsamtes ist eine zentrale Stelle zur Vernetzung und Koordination der Versorgungssysteme für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und Behinderungen. Unsere zentrale Aufgabe liegt in der Förderung der Kooperation zwischen den beteiligten Akteuren im Gesundheits- und Sozialwesen und somit auf der Optimierung von Strukturen und der Schaffung eines stabilen Netzwerks für eine integrierte Versorgung. Dazu organisieren wir u.a. regelmäßige Netzwerktreffen, bei denen ein Austausch zwischen Fachkräften aus unterschiedlichen Institutionen ermöglicht wird. Darüber hinaus arbeiten wir als koordinierende Stelle eng mit politischen und administrativen Entscheidungsträgern zusammen, um eine bedarfsgerechte Versorgungslandschaft zu entwickeln.
Für Fachkräften aus der Psychiatrie, Suchtberatung und Behindertenhilfe bieten wir Fachberatungen an, z.B. in Form von fachlicher und konzeptioneller Unterstützung bei der Umsetzung von Präventions- & Gesundheitsförderungsprojekten.
Unsere Aufgaben im Überblick
Psychiatriekoordination
Wir unterstützen die Vernetzung der psychiatrischen Versorgungslandschaft und stehen in engem Austausch mit Kliniken, niedergelassenen Ärzten, therapeutischen Praxen und psychosozialen Diensten. Unsere Aufgaben umfassen:
Koordination und Organisation von Versorgungsstrukturen für psychisch erkrankte Menschen
Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Versorgung
Mitwirkung an der Planung und Umsetzung regionaler Versorgungsstrategien
Unterstützung bei der Schaffung von neuen, bedarfsorientierten Angeboten
Geschäftsführung Gemeindepsychiatrischer Verbund Hochsauerlandkreis
Suchtkoordination
Im Bereich Sucht arbeiten wir eng mit Suchtberatungsstellen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und Präventionsdiensten zusammen, um ein abgestimmtes Angebot für suchtkranke Menschen zu gewährleisten. Zu unseren Aufgaben gehören:
Abstimmung und Vernetzung der regionalen Suchthilfeangebote
Zusammenarbeit mit Fachkräften in der Prävention und Rehabilitation
Organisation von Austauschplattformen und Fachtagungen für Experten
Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung von Suchthilfeangeboten
Behindertenkoordination
In der Behindertenkoordination unterstützen wir die Vernetzung und Zusammenarbeit von Einrichtungen, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Dies umfasst:
Förderung der Inklusion durch Abstimmung mit Trägern der Behindertenhilfe, Werkstätten und Bildungseinrichtungen
Fachliche Unterstützung bei der Gestaltung von barrierefreien Strukturen
Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Behindertenverbänden
Begleitung von Projekten zur beruflichen Teilhabe und sozialen Integration
Hinweis für Fachkräfte:
Sie möchten sich mit anderen Akteuren der gemeindepsychiatrischen Versorgung vernetzen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir unterstützen Sie gerne!
Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG)
Downloadbereich
Hier finden Sie hilfreiche Dokumente und Formulare zu den Themen Psychiatrie, Sucht und Behinderung:
- Informationsbroschüren
- Anträge und Formulare
- Netzwerkkatalog
Psychosozialer Wegweiser für Kinder und Jugendliche
Psychosoziales Adressbuch für Erwachsene
Kontakt
Kreishaus Arnsberg
Raum: 208
Eichholzstraße 9
59821
Arnsberg