Klasse2000 ist das deutschlandweit größte Programm in Bezug auf Gesundheitsförderung, Gewaltvorbeugung und Suchtprävention für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse. Nun besuchte Familien-Gesundheits-und Kinderkrankenschwester Daniela Woratz (Kinder-Jugend- und Zahnärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes HSK) in ihrer Funktion als Gesundheitsförderin die Grundschule in Moosfelde.
Mit Hilfe von Maskottchen KLARO lernten die Kinder der 1. Jahrgangsstufe in den ersten beiden „KLARO-Stunden“ den Zusammenhang zwischen Atmung und Bewegung kennen. Danach ging es um die Themen Bewegung und Ernährung als wichtige Grundlagen für einen gesunden Körper. Außerdem erarbeitete die Klasse zusammen, warum der Mensch Knochen, Gelenke und Muskeln hat. Damit sich die Kinder das Erlernte besser merken konnten, gab es anschließend noch ein paar praktische Übungen.
Insgesamt umfasst das Klasse2000-Programm pro Jahrgangsstufe ca. 15 Unterrichtsstunden, die von der Gesundheitsförderin und den Lehrkräften durchgeführt werden.
„Je eher man Kindern beibringt, wie wichtig es ist, auf seine Gesundheit zu achten, desto besser“, erklärt Daniela Woratz. Durch das Klasse2000-Programm können die Kinder dies spielerisch und altersgerecht lernen. „Man sieht den Kindern an, wie viel Spaß es ihnen macht. Vor allem die praktischen Übungen machen die KLARO-Stunden zu einem echten Gewinn, da man Sachen, die man selbst ausprobiert hat natürlich auch besser in Erinnerung behält.“