Fachstelle Pflege - Alter - Behinderung
Wir bieten Rat und Hilfe bei:
- Pflegebedürftigkeit
- Behinderung
- Fragen zu barrierefreiem Wohnen
- Isolation und Überforderung
- Seelischen Notlagen
Wir bieten Rat und Hilfe durch:
- Persönliche Beratung (im Hausbesuch, telefonisch oder online)
- Einzel- und Familiengespräche
- Trägerunabhängigkeit
- Vermittelnde und koordinierende Hilfen
- Fachliche Betreuung
- Längerfristige beratende Begleitung
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst u.a. Information, Beratung und Unterstützung zu folgenden Themenbereichen:
- Häusliche (ambulante) Pflegemöglichkeiten
- Teilstationäre und Stationäre Hilfen (Tagespflege, Pflegeeinrichtungen)
- Leistungen der Pflegeversicherung (z.B. Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege)
- Hauswirtschaftliche Hilfen, entlastende Dienste und "Essen auf Rädern"
- Finanzierungsfragen aller Hilfen
- Hilfestellung bei der Antragstellung und Verfahrensfragen
- Hilfen für Menschen aller Altersstufen, die von Pflegebedürftigkeit betroffen sind
- Hilfen für Menschen mit Behinderung
- Wohnberatung (Beseitigung von Barrieren, Optimierung der Wohnung, bauliche Maßnahmen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten)
- Verknüpfung mit ergänzenden Leistungsgesetzen (SGB XII z.B. Hilfe zur Pflege)
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und (träger-)unabhängig.
Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, Beratungstermine durch vorherige telefonische Anmeldung abzustimmen.