- Anschrift
- 001 Steinstraße 27 59872 Meschede
Bettina
Jacobi
Soziale Arbeit
Standardöffnungszeiten
Montag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
- Anschrift
- 001 Steinstraße 27 59872 Meschede
- Telefon
- 0291-943337
- Bettina.Jacobi@hochsauerlandkreis.de
Petra
Droste
Soziale Arbeit
keine Angabe
- Anschrift
- 001 Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon
- Telefon
- 02961-943428
- Fax
- 0291-9426371
- Petra.Droste@hochsauerlandkreis.de
Anina
Parchem
Soziale Arbeit
keine Angabe
- Anschrift
- 001 Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon
- Telefon
- 02961-943445
- Fax
- 0291-9426371
Markus
Görg
Soziale Arbeit
keine Angabe
- Anschrift
- 001 Steinstraße 27 59872 Meschede
- Telefon
- 0291-941144
Elke
Beck
Sachbearbeiterin Verwaltung
keine Angabe
- Anschrift
- 001 Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon
- Telefon
- 02961-943277
- Fax
- 0291-9426371
- Elke.Beck@hochsauerlandkreis.de
Betreuungsbehörde HSK
 
                
        
                                                            
                                                        Zum 1. Januar 2023 wurde das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts grundlegend reformiert und neugestaltet. Dieses soll vor allem die Selbstbestimmung und Autonomie der betroffenen Personen stärken. Die Wünsche der Betroffenen rücken weiter in den Mittelpunkt und die betroffene Person wird noch stärker in das Betreuungsverfahren eingebunden. Als neue Richtlinie gilt künftig der Grundsatz der „Unterstützung vor Vertretung“.
Neu ist das Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG), das an die Stelle des bisherigen Betreuungsbehördengesetzes getreten ist und im Wesentlichen die Aufgaben der Betreuungsbehörden beschreibt.
Die Aufgaben der Betreuungsbehörde:
Beratung
- Wir informieren zum Thema rechtliche Betreuung.
- Wir beraten und unterstützen rechtliche Betreuer.
- Wir beraten – wie auch die Betreuungsvereine – ehrenamtliche rechtliche Betreuer
- und Bevollmächtigte.
Betreuungsgerichtshilfe
Wir unterstützen das Betreuungsgericht:
- Sachverhaltsaufklärung zur sozialen Situation
- Gewinnung und Benennung geeigneter rechtlicher Betreuer
- Stellungnahmen
- Unterstützung bei Verfahrenshandlungen im Betreuungsverfahren
- Unterbringungsverfahren
Information
- Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit zum Betreuungsrecht, zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Wie kann ich Betreuer werden?
Informationen zu Berufsbetreuern:
https://berufsbetreuer-werden.de/ (externer Link)
Wenn Sie sich für die selbstständige, berufliche Tätigkeit als Betreuer interessieren, können Sie hier einen kurzen Fragebogen ausfüllen und Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Die Stadt Arnsberg unterhält eine eigene Betreuungsbehörde.
Weitere Informationen und Beratungsstellen zur Betreuung, Informationen zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung finden Sie unter (Externe Links):
Kontakte zu den Vormundschaftsgerichten im Hochsauerlandkreis (Externe Links):
www.ag-arnsberg.nrw.de
Kontakt
        
            Kreishaus Meschede
        
        
            
                
Raum: 245
            
        
        
            
Steinstraße 27
        
        
            
59872
        
        
             Meschede
        
    
| Tag | |
|---|---|
| Montag: | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | 
| Dienstag: | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | 
| Mittwoch: | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | 
| Donnerstag: | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr / 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | 
| Freitag: | 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr | 
        
            Kreishaus Brilon
        
        
            
                
Raum: 246
            
        
        
            
Am Rothaarsteig 1
        
        
            
59929
        
        
             Brilon
        
    
        
            Kreishaus Brilon
        
        
            
                
Raum: 246
            
        
        
            
Am Rothaarsteig 1
        
        
            
59929
        
        
             Brilon
        
    
        
            Kreishaus Meschede
        
        
            
                
Raum: 117
            
        
        
            
Steinstraße 27
        
        
            
59872
        
        
             Meschede
        
    
        
            Kreishaus Brilon
        
        
            
                
Raum: 244
            
        
        
            
Am Rothaarsteig 1
        
        
            
59929
        
        
             Brilon
        
    
