Waldjugendspiele 2025 begeistern 1.452 Schülerinnen und Schüler im HSK - Stv. Landrätin Hiltrud Schmidt übergab Preise an die Gewinnerklassen

Die drei Gewinnerklassen der diesjährigen Waldjugendspiele erspielten sich in einem naturkundlichen Wettkampf mit viel Spaß und Wissen die drei ausgelobten Hauptpreise. Diese überreichte die erste stellvertretende Landrätin Hiltrud Schmidt den Schülerinnen und Schülern bei der Abschlussfeier der Waldjugendspiele 2025 im Kreishaus Meschede.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Kath. Grundschule Hachen unternehmen eine „Walderlebnistour mit einem Ranger“. Sie werden zu „Ranger-Kids“ ausgebildet und erhalten ein „Ranger-Kids-Diplom“. Zu den Bruchhauser Steinen geht es für die Klasse 4b der Marienschule Meschede. Die Klasse 4b der Hansegrundschule Medebach wird den Wildwald Voßwinkel besuchen und sich dort ein Thema für eine naturkundliche Führung aussuchen. 

Im Herbst haben 1.452 Schülerinnen und Schüler aus 69 Klassen des 4. Schuljahres den Wald und die Natur auf spielerische Art erkundet. In diesem Jahr fand der Wettbewerb des „Klassenzimmers unter freiem Himmel“ an sieben verschiedenen Spielorten im Hochsauerlandkreis bereits zum 38. Mal statt. In all den Jahren beteiligten sich etwa 90.000 Schülerinnen und Schüler im Hochsauerlandkreis an dem Wettbewerb.

Hiltrud Schmidt dankte insbesondere den Sponsoren vom Wildwald Voßwinkel, der Stiftung Bruchhauser Steine sowie dem Regionalforstamt Oberes Sauerland für die Stiftung der Hauptpreise.

Ohne die alljährliche Unterstützung der Sponsoren wäre es nicht möglich, so attraktive Preise an die Schüler zu verlosen.

Die Untere Naturschutzbehörde arbeitet bei den Waldjugendspielen fachlich eng mit den Forstämtern, der Landesforstverwaltung, Privatwaldbesitzern, den kommunalen Waldbesitzern, der Kreisjägerschaft sowie den Schulen zusammen. Sie alle sind kompetente Waldpartner im Rahmen der Umweltbildung. Die nächsten Waldjugendspiele werden im Herbst 2026 stattfinden.

Zurück
waldj2025
Die Abschlussveranstaltung der Waldjugendspiele fand traditionell im Kreishaus Meschede statt - im Mittelpunkt: die Schülerinnen und Schüler der Gewinnerklassen. Toni Vollmer und Gerlinde Schmidt (Forstamt Oberes Sauerland), Simone Luig (Schulaufsichtsbeamtin Schulamt HSK) Josef Vedder (stv. Leiter Fachbereich Umwelt) sowie Hiltrud Schmidt (1.stv. Landrätin) gratulierten. Foto: Pressestelle HSK

Was Sie noch interessieren könnte