Über ein spezielles Gruppenangebot des Sauerland-Museums in Arnsberg haben sich 15 Akteure des Demenznetzwerks HSK erkundigt. Die erfahrene
Kunst- und Physiotherapeutin Monika-Maria Jansen hat das spezielle Angebot für Menschen mit Demenz anhand eines Vortrags und einer praktischen Kunst-Übung vorgestellt. Zuvor hatte sich das Sauerland-Museum mit diesem Angebot bei einer öffentlichen Veranstaltung in der Mescheder Stadthalle dem Netzwerk und seinen Besuchern präsentiert.
Das rund 75-minütige Programm des Sauerland-Museums richtet sich an fünf bis acht Menschen mit Demenz und ihre Begleiter. Nach einer Führung durch die Ausstellung zur Geschichte des Sauerlands findet ein Kreativprogramm statt. Nähere Informationen gibt es hier: https://www.sauerland-museum.de/erlebnis/fuehrungen/.
Weitere Informationen zum Demenznetzwerk HSK
Das Demenznetzwerk HSK ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Akteuren aus der ambulanten und stationären Altenhilfe.
Organisiert wird die Veranstaltung durch Mitglieder der Alzheimer Gesellschaft HSK e.V., der Kontakt und Beratungsstelle im LWL-Wohnverbund Marsberg, dem Caritasverband Brilon e.V., dem Caritasverband Meschede e.V., der DRK Soziale Dienste Meschede gGmbH, dem Pflegezentrum Haus Monika und dem Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises.
Nähere Informationen unter: https://www.demenznetzwerke-hsk.de