Belehrungen für Lebensmittelberufe ab sofort digital - Anmeldungen online möglich

Wenn es um Lebensmittel und deren Verarbeitung geht, muss hygienisch alles einwandfrei sein. Deshalb benötigt, wer eine gewerbsmäßige Tätigkeit im Lebensmittelbereich aufnimmt, eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz. Und die bietet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises jetzt ausschließlich online an. Ab sofort sind Anmeldungen dafür möglich.

„Ich bin froh, dass meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzen Monaten trotz der hohen Fallzahlen diese Online-Lösung umsetzen konnten, so dass es allen Interessierten nun möglich ist, eine Belehrung trotz der bestehenden Einschränkungen durchführen zu können.“, freut sich Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Kreisgesundheitsamtes.

 Informationsfilm und Wissenstest
Zwei Schritte führen zum Ziel: Die Online-Belehrung erfolgt zunächst mittels eines Informationsfilms und eines abschließenden Wissenstests. Als Voraussetzung müssen dem Nutzer ein PC, ein Notebook oder ein Tablet sowie eine Internetverbindung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus werden ein Smartphone und ein gültiges Ausweisdokument benötigt.

Die Terminreservierung für die Online-Belehrung erfolgt über ein Anmeldeportal auf der Internetseite des Hochsauerlandkreises. Termine stehen wochentags von 08  bis  19 Uhr (und samstags von 09 bis 17 Uhr) zur Verfügung. Nach erfolgter Anmeldung werden die Daten an das dafür beauftragte Technologiezentrum Glehn übertragen. Zu dem gebuchten Termin erfolgt eine Kontaktaufnahme mit der zu belehrenden Person durch das Technologiezentrum.

Gesundheitszeugnis per Post oder E-Mail
Das Gesundheitszeugnis kann den Nutzerinnen und Nutzern wahlweise postalisch oder per E-Mail zugeschickt werden. Für die Belehrung wird eine Gebühr in Höhe von 25 Euro erhoben, die u.a. per Paypal oder Direktüberweisung bezahlt werden kann. Weitere Informationen unter www.hochsauerlankreis.de

Zurück