Vorlesen
Logo HSK
0291 94-0 Kontakt
  • Bürgerservice

    Bürgerservice Alles was Sie wissen müssen

    Hier finden Sie die Themenüberschriften von Auto/Verkehr bis zu den Beauftragten des Hochsauerlandkreises. Sie können natürlich auch über "Suche" nach Ihrem Anliegen suchen. Unter "mehr erfahren" sind die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung hinterlegt.

    mehr erfahren
    • Auto/Verkehr
      • Zurück zur Übersicht
      • Verkehrsordnungswidrigkeiten
      • Zulassung
      • Führerschein
      • Fahrschulen
      • Personen- und Güterverkehr
      • Verkehrssicherheit
      • Kreisstraßen HSK
      • Winterdienst
    • Bauen/Wohnen/Kataster/ Immissionsschutz
      • Zurück zur Übersicht
      • Bauaufsicht, Wohnen
      • Gebäudemanagement
      • Bodenordnung
      • Grundstückswertermittlung
      • Liegenschaftskataster und Vermessung
      • Untere Umweltschutzbehörde / Immissionsschutz
    • Statistikstelle
      • Zurück zur Übersicht
      • Statistik
    • Beihilfe
    • Geoservice / OpenData
      • Zurück zur Übersicht
      • GeoService
      • Offene Daten
    • Gesundheit
      • Zurück zur Übersicht
      • Gesundheitsamt
      • Gesundheitsangebote im HSK
      • Bündnis gegen Depression
      • Medizinstipendium des HSK
      • Hilfekompass
      • MentalHelp
      • Landarztstarter
      • Selbsthilfe
      • Kinder- und Jugendhilfezentrum
      • Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz
    • Soziales
      • Zurück zur Übersicht
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Eingliederungshilfe/Rehabilitation
      • Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld)
      • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
      • Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
      • Hilfe zur Gesundheit
      • Hilfe zur Pflege
      • Jobcenter
      • Schwerbehinderte Menschen
      • Sonstige soz. Angelegenheiten
      • Sozialplanung
      • WTG-Behörde (ehemals Heimaufsicht)
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Zurück zur Übersicht
      • Organigramm des Kreisjugendamtes
      • Das Kreisjugendamt
      • Schwangerschaft & Geburt
      • Kleinkinder
      • Schulkinder
      • Jugendliche
      • Junge Erwachsene
      • Familien & Alleinerziehende
      • Freizeitstätten, Träger & Vereine
    • Schule/Bildung
      • Zurück zur Übersicht
      • BAföG
      • Regionales Bildungsbüro
      • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Medienzentrum HSK
      • Musikschule
      • PTA
      • Schulen und Einrichtungen
      • Schulamt für HSK
      • Schulberatung
      • Schulverwaltung
      • VHS
    • Umwelt
      • Zurück zur Übersicht
      • Abfallentsorgung
      • Abfallwirtschaft
      • Bodenschutz und Altlasten
      • Naturschutz und Jagd
      • Wasserwirtschaft
    • Sicherheit/Ordnung
      • Zurück zur Übersicht
      • Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Jagd/Fischerei
      • Sprengstoffwesen
      • Waffen- und Versammlungsrecht
    • Tierhaltung/Lebensmittel
      • Zurück zur Übersicht
      • Geflügelpest
      • Anmeldung von Tierhaltungen
      • Tiergesundheit/ -seuchenbekämpfung
      • Tierkörperbeseitigung
      • Tierschutz
      • Tiertransport
      • Tierarzneimittelüberwachung
      • Lebensmittelüberwachung
      • Schlachttier- und Fleischhygiene
      • Trichinenuntersuchung
      • Futtermittelüberwachung
    • Migration/Aufenthalt
      • Zurück zur Übersicht
      • Asylangelegenheiten
      • Unionsbürger
      • Ukraine-Krieg
      • Visumsverfahren
      • Aufenthaltserlaubnis/Niederlassungserlaubnis
      • Einbürgerungen
      • Namensänderung
      • Personenstandswesen
    • Kommunales Integrationszentrum
      • Zurück zur Übersicht
      • Über uns
      • Unser Team
      • Aktuelles
      • Integration als Querschnitt
      • Integration durch Bildung
      • Ehrenamtlicher SprachmittlerInnen-Pool HSK
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Archiv
    • Gleichstellung
      • Zurück zur Übersicht
      • Vereinbarkeit Familie Beruf
      • Häusliche Gewalt
      • Die Gleichstellungsbeauftragte
    • Der Behindertenbeauftragte
      • Zurück zur Übersicht
      • Vielfalt bewegt den HSK
    • Die Datenschutzbeauftragte
      • Zurück zur Übersicht
      • Datenschutzbeauftragte
      • Informationspflicht
      • Datenschutzhinweise

    Service-Portal

    Im Service-Portal werden alle Anträge die Sie an den Hochsauerlandkreis stellen können zentral vorgehalten. Die noch vorhandenen PDF-Anträge werden nach und nach auf intelligente Online-Anträge umgestellt.

    mehr erfahren

    Bürgertelefon

    Bei den alltäglichen Anfragen zu den Dienstleistungen des Hochsauerlandkreises hilft das Bürgertelefon weiter.

    mehr erfahren
  • Politik und Verwaltung

    Politik und Verwaltung Grußwort des Landrates

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher dieser Website, der Hochsauerlandkreis informiert Sie auf seinen Internet-Seiten nicht nur über die Leistungen und die Struktur der Kreisverwaltung, sondern bietet Ihnen auch viele weitere interessante Links.

    mehr erfahren

    Portrait des Kreises

    Der Hochsauerlandkreis (HSK) ist mit fast 2.000 Quadratkilometern landesweit der flächengrößte Kreis und liegt inmitten der Tourismusregion Sauerland, der größten zusammenhängenden Urlaubsregion in Nordrhein-Westfalen.

    Portrait des Kreises
    • Der HSK
      • Zurück zur Übersicht
      • Portrait des Kreises
      • Organigramm der Verwaltung
    • Der Landrat
      • Zurück zur Übersicht
      • Vita
      • Aufgaben und Ziele
      • Stellv. Landräte
      • Kontakt
    • Der Kreisdirektor
    • Finanzen und Haushalt
      • Zurück zur Übersicht
      • Lastschriftverfahren
      • Zahlungsabwicklung und Vollstreckung
      • Bankverbindungen des Hochsauerlandkreises
      • Finanzen/Haushalt/Beteiligungen
      • Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschriftmandat)
    • Amtsblätter
    • Archiv
      • Zurück zur Übersicht
      • Jahrbuch des Hochsauerlandkreis
      • Archivbibliothek
      • Archiv- und Sammlungsgut im Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis
      • Aufgaben Archiv
    • Kreistagsinformationssystem
    • Partnerschaften
      • Zurück zur Übersicht
      • Olesno
      • Megiddo
      • West Lothian
    • Satzung und Ortsrecht
    • Wahlen
      • Zurück zur Übersicht
      • Kreistags- und Landratswahlen
      • Landtagswahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
    • Zukunftsprogramm

    Sitzungsdienst des Kreistages

    Hier gelangen Sie auf die Seiten des Sitzungsdienstes des Kreistages und seiner Ausschüsse. Sie können sich Informationen zu den Mitgliedern sowie die entsprechenden öffentlichen Sitzungsunterlagen anzeigen lassen.

    mehr erfahren

    Finanzen und Haushalt

    Im Bereich Finanzen und Haushalt werden die zentralen Aufgaben mit Bezug zu Zahlungen, Finanzen und Vermögen bearbeitet.

    mehr erfahren
  • Wirtschaft, Region und Mobilität

    Wirtschaft, Region und Mobilität Alles über Wirtschaft, Region und Mobilität

    Im Grünen zu wohnen und bei industriellen Weltmarktführern zu arbeiten ist für die Menschen im Hochsauerland kein Gegensatz sondern gelebte Realität.

    mehr erfahren
    • Wirtschaft
      • Zurück zur Übersicht
      • Europaarbeit
      • Wirtschaftspreis Hochsauerlandkreis
      • Wirtschaftsförderung
    • Mobilität
      • Zurück zur Übersicht
      • Rad- und Fußverkehr
      • Personennahverkehr
    • Glasfaserausbau
      • Zurück zur Übersicht
      • Glasfaserausbau - Startseite
      • Glasfaserausbau "Weiße Flecken" 3. Call
      • Glasfaserausbau "Weiße Flecken" 6. Call
      • Glasfaserausbau Gewerbegebiete (Sonderaufruf)
      • Glasfaserausbau Gigabit 2.0 "graue Flecken"
    • Landw. Kreisverband / Regionale Vermarktung
    • Klimaschutz/Energie
      • Zurück zur Übersicht
      • Klimaschutz Hochsauerlandkreis
    • Telekommunikation
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Flughafen PAD
    • Südwestfalen
      • Zurück zur Übersicht
      • Regionale 2025

    E-Ticket

    Das E-Ticket auf Ihrem Smartphone mit der mobil info App - einfach - schnell - bargeldlos

    mehr erfahren
  • Tourismus, Freizeit und Kultur

    Tourismus, Freizeit und Kultur Alles über Tourismus, Freizeit und Kultur

    Hier finden Sie Informationen und Links rund um die Themen Tourismus, Freizeit und Ferien im Sauerland.

    Entdecken und erleben Sie die Vielfalt von Natur, Kultur und Menschen in unserer Region.

    mehr erfahren
    • Das Sauerland
      • Zurück zur Übersicht
      • Sauerlandtourismus
      • Naturparke
      • Roadbook für Motorrad fahrer
      • Wandern
      • VELTINS-EisArena
      • Wintersportarena
    • Region, Städte, Gemeinden
      • Zurück zur Übersicht
      • Städte, Gemeinden
      • Kreise
      • Region
    • Kultur
      • Zurück zur Übersicht
      • Ehrenamtspreis
      • Kulturregion Sauerland
      • Musikschule des Hochsauerlandkreises
      • Sauerland-Museum
      • Besucherbergwerk Ramsbeck
      • Sauerland-Herbst
      • Heimatpflege HSK
      • August-Macke-Preis

    Sauerland Tourismus

    Aktive jeglicher Art kommen hier im Winter wie im Sommer auf ihre Kosten: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Bobfahren, Eislaufen, Schwimmen, Baden, Wandern, Radfahren, Klettern. Zur Erholung laden die Naturparke ein.

    https://www.sauerland.com/

    Veranstaltungskalender Sauerland Tourismus

    Hier geht es zum Kalender
  1. Aktuelle Themen
31.05.2023

Öffentliche Beteiligung: Sieben Windenergieanlagen Meschede-Drasenbeck

mehr erfahren

Die Firma ENERTRAG SE hat die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz…

31.05.2023

KulturPass - 200 Euro für die kulturelle Teilhabe

mehr erfahren

Im Rahmen der KulturPass-Initiative des Deutschen Bundestages können alle, die in diesem Jahr 18…

31.05.2023

Fotoimpressionen aus dem Sauerland - Ein Multivisionsvortrag von Klaus-Peter Kappest im…

mehr erfahren

Im Rahmenprogramm zur aktuellen Sonderausstellung WUNDER WALD im Sauerland-Museum in Arnsberg ist…

30.05.2023

Führungen zur Sonderausstellung „WUNDER WALD“ - Angebote im Sauerland-Museum Arnsberg

mehr erfahren

Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet Führungen für verschiedenste Zielgruppen durch die aktuelle…

26.05.2023

Mutmacher-Karte für Ausbildungsplatzsuchende

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Schülerinnen und Schüler, die in wenigen Wochen die allgemeinbildende Schule…

26.05.2023

Jugendgeschichtsprojekt im Sauerland-Museum - "Erinnern vor Ort"

mehr erfahren

Unter dem Titel „Vergessene Schicksale: Jüdische Familien im Hochsauerlandkreis“ bereitet das…

25.05.2023

Projektvorstellung und Infotag zum Regionalen Kultur Programm NRW in Meschede

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Ein besonderer Informationstag zum Regionalen Kultur Programm NRW (RKP) findet…

25.05.2023

Blitzerstandorte vom 29. Mai bis 02. Juni

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für…

24.05.2023

Deckenerneuerung der Kreisstraße 53 in der Ortsdurchfahrt Referinghausen

mehr erfahren

Medebach/Hochsauerlandkreis. Ab Dienstag, 30. Mai, beginnt in der Ortsdurchfahrt Referinghausen im…

24.05.2023

Deckenerneuerung an der Kreisstraße 20/10 Ortsdurchfahrt Altenilpe

mehr erfahren

Schmallenberg/Hochsauerlandkreis. Ab Dienstag, 30. Mai, beginnt die Baustelleneinrichtung und…

24.05.2023

Zwei Windenergieanlagen in Remblinghausen genehmigt

mehr erfahren

Der Hochsauerlandkreis hat der Windpark Remblinghausen GmbH & Co. KG die Genehmigung für die…

23.05.2023

Elterngeldstelle wegen IT-Systemumstellung nur eingeschränkt erreichbar

mehr erfahren

Die Elterngeldstelle des Hochsauerlandkreises ist von Dienstag, 30. Mai, bis Donnerstag, 1. Juni,…

22.05.2023

Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürger in NRW können lokale Funklöcher per App melden

mehr erfahren

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und…

19.05.2023

Blitzerstandorte vom 22. bis 26. Mai

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für…

17.05.2023

Freier Eintritt am Internationalen Museumstag - Buntes Programm im Sauerland-Museum…

mehr erfahren

Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und wird…

17.05.2023

Freie Plätze: Deutsch-Israelischer Jugendaustausch 2023

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Für den deutsch-israelischen Jugendaustausch des Kreisjugendamtes gibt es noch…

16.05.2023

„Sexualpädagogik im Vorschulalter in Bezug auch auf kulturelle Hintergründe“ -…

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Sexualpädagogik ist mehr als nur „Aufklärung“, sie vermittelt Wissen…

15.05.2023

Pflegekräfte aus dem Ausland – Teil der Lösung?

mehr erfahren

Der wachsende Fachkräftebedarf und demographische Wandel gehören zu den größten Herausforderungen…

12.05.2023

Heimvorteil2Go Boxen verbinden mit der Heimat

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Heimvorteil HSK verteilt auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit heimischen…

12.05.2023

Host Town-Fahnen am Kreishaus Meschede: Vorfreude auf die Special Olympics World Games

mehr erfahren

Ab sofort und während der nächsten Wochen wehen zwei Fahnen am Kreishaus Meschede, die auf das Host…

12.05.2023

Freie Plätze: Wiederholungstrainings für bereits aktive freigeschaltete Mobile Retter

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Im Mai werden zwei Wiederholungstrainings für bereits aktive…

11.05.2023

Erfolgreicher Fackellauf im Rahmen der Special Olympics World Games - 120 Sportler mit…

mehr erfahren

Rund 120 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung unterschiedlichen Alters aus…

11.05.2023

Blitzerstandorte vom 15. bis 19. Mai

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für…

10.05.2023

HSK-Fachstelle Pflege, Alter, Behinderung stellt sich für aktuelle gesellschaftliche…

mehr erfahren

Die trägerfreien und kostenfreien Beratungsangebote für Pflege, Alter und Behinderung der…

10.05.2023

Waldbaden für Jedermann - Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „WUNDER WALD“

mehr erfahren

Ein ganz besonderes Outdoor-Erlebnis bietet das Sauerland-Museum Arnsberg im Rahmenprogramm zur…

10.05.2023

Ausgezeichnete Projekte im HSK bei der REGIONALE 2025

mehr erfahren

Wie vielfältig die Projekte der REGIONALE 2025 in Südwestfalen sind, hat die jüngste…

10.05.2023

Hochkarätige Brass Bands zu Gast im Sauerland - Tickets für Sauerland-Herbst ab sofort…

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Wenn Musiker aus ganz Europa zusammenkommen, liegt immer etwas mehr als nur…

08.05.2023

Vorstellung des Schulpräventionsprogrammes „Verrückt? Na und!“ im HSK - Neues Angebot zur…

mehr erfahren

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von psychischen Belastungen betroffen. Schulische Leistungen,…

08.05.2023

Hochsauerlandkreis und Kreis Soest ermöglichen Unternehmen die Teilnahme am…

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis/Kreis Soest. Nachhaltig handeln, das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge…

04.05.2023

Führungen zur Sonderausstellung „WUNDER WALD“ - Angebote im Sauerland-Museum Arnsberg

mehr erfahren

Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet Führungen für verschiedenste Zielgruppen durch die aktuelle…

04.05.2023

Blitzerstandorte vom 08. bis 12. Mai

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für…

04.05.2023

Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Hochsauerlandkreis gesucht -…

mehr erfahren

Hochsauerlandkreis. Sprechen Sie auch eine andere Sprache als Deutsch? Haben Sie Zeit und Lust, sich…

  • 2025
    • Juni 2025 (4 Einträge)
    • Mai 2025 (22 Einträge)
    • April 2025 (22 Einträge)
    • März 2025 (18 Einträge)
    • Februar 2025 (18 Einträge)
    • Januar 2025 (22 Einträge)
  • 2024
    • Dezember 2024 (18 Einträge)
    • November 2024 (26 Einträge)
    • Oktober 2024 (27 Einträge)
    • September 2024 (20 Einträge)
    • August 2024 (26 Einträge)
    • Juli 2024 (16 Einträge)
    • Juni 2024 (21 Einträge)
    • Mai 2024 (32 Einträge)
    • April 2024 (16 Einträge)
  • 2023
    • Oktober 2023 (28 Einträge)
    • September 2023 (28 Einträge)
    • August 2023 (20 Einträge)
    • Juli 2023 (18 Einträge)
    • Juni 2023 (18 Einträge)

Presse-Service

Informationen im Internet
Aufnahme in den Presseverteiler

Kontaktieren Sie uns:

0291 94-0 Kontakt

Folgen Sie uns:

Postanschrift:
  • Hochsauerlandkreis
  • Der Landrat
  • Steinstr. 27
  • 59872 Meschede
Telefonvermittlung:
  • Bereich Meschede / Umland:
    0291 94-0
  • Bereich Arnsberg / Umland:
    02931 94-0
  • Bereich Brilon / Umland:
    02961 94-0
Service:
  • Datenschutz
  • Presse
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
Unterseiten:
  • Bürgerservice
  • Politik und Verwaltung
  • Wirtschaft, Region und Mobilität
  • Tourismus, Freizeit und Kultur
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website
_rspkrLoadCore Bestimmt ob ReadSpeaker geladen wird Session HTML Readspeaker trackingItem.Readspeaker
ReadSpeakerSettings Speichert die Einstellungen vom ReadSpeaker 4 Tage HTML Readspeaker trackingItem.Readspeaker
Statistik

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
_pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
_pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website