Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in (IT-System-Elektroniker)

Einstellungsvoraussetzungen

  • möglichst Fachoberschulreife
  • gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Führungszeugnis ohne Einträge

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Einstellungstermin

  • 1. August eines Jahres

Ausbildungsablauf

Praktische Ausbildung

  • planen, installieren und konfigurieren von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik, einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke
  • installieren der Stromversorgung und der Software
  • realisieren kundenspezifischer Lösungen durch Modifikation von Hard- und Software
  • analysieren von Fehlern und beseitigen von Störungen
  • Benutzer beraten und schulen

Theoretische Ausbildung

Abschlussprüfung

  • Schriftlicher Prüfungsteil: verschiedene Themen des Schulunterrichts
  • Praktischer Prüfungsteil: betriebliche Projektarbeit durchführen, dokumentieren und präsentieren

Was solltest Du mitbringen?

  • gute Allgemeinbildung
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sicheres Auftreten
  • sicherer Umgang mit modernen Informationstechniken
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Initiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Der Hochsauerlandkreis würde sich sehr freuen, wenn sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Migrations­hintergrund angesprochen fühlen und sich bewerben.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenfalls erwünscht.

 

Weitere Links:

www.berufskolleg-meschede.de

www.ihk-arnsberg.de

Ausbildungsvergütung (TVAöD): www.vka.de