Karrierechancen beim HSK

Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln?
Möchten Verantwortung übernehmen oder brauchen eine neue Herausforderung?
Dann erwarten Sie bei uns spannende Aufgaben, Anerkennung und Wertschätzung.

Was immer auch Sie antreibt: Wir stehen Ihnen zur Seite!

Unsere Einstiegsmöglichkeiten beim Hochsauerlandkreis sind vielfältig, u. a. in den Bereichen Verwaltung, Ingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Bildungswesen.

Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben sind Ihnen genauso wichtig wie ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

zu den Stellenangeboten

Um die Talente und Potenziale unserer Beschäftigten gezielt zu fördern, vertrauen wir auf einen offenen Austausch zwischen Führungskräften und ihren Beschäftigten. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen werden Entwicklungsmöglichkeiten besprochen und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt.

Echte Teamarbeit statt Führung von oben. Wir arbeiten in Hierachien, dabei bewegen wir uns aber auf kreativen Wegen. Die Beschäftigten sind eingeladen, ihre Ideen und Talente in den Teams, in Arbeitsgruppen und als Wissensvermittler einzubringen. So wurde z. B. das gesamte Personalentwicklungskonzept durch Beschäftigte mit diversen fachlichen und Ausbildungshintergründen entworfen.

Der Hochsauerlandkreis stellt seinen Beschäftigten ein umfangreiches Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Angeboten werden Weiterbildungen zum Aufstieg in höhere Qualifikationsstufen (Laufbahngruppen), ausgewählte fachliche Seminare und Weiterbildungen zur Stärkung  persönlicher Kompetenzen als Inhouseschulungen und durch externe Anbieter.

Wenn es um die Besetzung von Schlüsselpositionen geht, investieren wir viel Zeit und werfen im Rahmen des Talentmanagements einen genauen Blick auf die Kandidatinnen und Kandidaten. So können wir sie frühzeitig in ihrer Entwicklung fördern.

Grundlage ist hier unser Nachwuchsführungskräfte-Programm. Ein mehrstufiger Auswahlprozess mit einem Orientierungsworkshop, einer individuellen Potenzialanalyse und ein anschließendes Qualifizierungsporgramm helfen den zukünftigen Führungskräften und uns dabei. So wollen wir Potential erkennen und Talente zu Führungskräften mit Weitblick entwickeln.

Neuen Führungskräften erleichtern wir den Einstieg durch stetigen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Beschäftigten in Leitungsfunktionen.