Allgemeine Hinweise zu einem Praktikum
Auf Grund der Corona-Pandemie können zur Zeit Praktikumsplätze nur im eingeschränkten Umfang angeboten werden.
Ein Schulpraktikum wird insbesondere in folgenden Bereichen angeboten:
- Abfallwirtschaft, beim AHSK in Frielinghausen
- Kreisstraßen
- Straßenverkehrsamt
- Vermessungs- und Katasterwesen (Arnsberg bzw. Brilon)
- IT Informations- und Kommunikationstechnik
- Sauerland-Museum (Arnsberg)
- Musikschule
Soweit Sie sich um einen Praktikumsplatz bewerben wollen, werden folgende Unterlagen bzw. Angaben benötigt:
- Praktikumsanfrage mit folgenden Angaben:
- Art des Praktikums (freiwilliges oder vorgeschriebenes Praktikum)
- Dauer des Praktikums, soweit die Ableistung des Praktikums in einem längeren Zeitraum möglich ist, Angabe dieses Zeitraums
- Einsatzgebiete (z.B. Kreishaus Meschede, Kreishaus Arnsberg, Kreishaus Brilon, Bauhof Brilon, Bauhof Eslohe, AHSK Frielinghausen, Kinder- und Jugendhilfezentrum "Ankerplatz Norderney")
- ggf. Notwendigkeit besonderer Arbeitsmittel
- tabellarischer Lebenslauf
- ggf. Unterlagen zum Praktikum
- Kopie des letzten Zeugnisses
- bei einem vorgeschriebenen Praktikum sind entsprechende Unterlagen (Schreiben der Schule, Studienordnung usw.) beizufügen
- freiwillig: Angaben zur Corona-Schutzimpfung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an ausbildung(at)hochsauerlandkreis.de.
Aus Sicherheitsgründen fügen Sie bitte alle Anlagen nur als PDF-Dokument bei.
Sollten Sie noch Informationen benötigen, so können Sie sich an
folgende Ansprechpartner/in wenden.
- Schülerpraktikum:
Herr Arne Schumacher, Tel.-Nr. 0291-94-1198, E-Mail: arne.schumacher@hochsauerlandkreis.de
- Sonstige Praktika, z. B. im Rahmen einer Ausbildung oder eines Studiums:
Herr Diethard Nolte, Tel.-Nr. 0291-94-1520, E-Mail: diethard.nolte(at)hochsauerlandkreis.de oder
- Im Bereich Rettungsdienst: Herr Carsten Kersenbrock, Tel. 0291-94-2795, E-Mail: ausbildung_rettungsdienst(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Sauerland-Museum: Frau Dr. Ulrike Schowe, Tel. 02931-94-4444, E-Mail: sauerlandmuseum(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Vermessungs- und Katasterwesen: Herr Philipp Susewind, Tel. 02931-94-4314, E-Mail: philipp.susewind(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich IT: Herr Rainer Steringer, Tel. 0291-94-2403, E-Mail: rainer.steringer(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Kreisstraßen: Herr David Witteler, Tel. 02961-94-5910, E-Mail: david.witteler(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Jura: Frau Irina Kramer, Tel. 0291-94-1537, E-Mail: irina.kramer(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Gesundheit: Herr Wolfgang Drees, Tel. 0291-94-1113, E-Mail: wolfgang.drees(at)hochsauerlandkreis.de
- Im Bereich Soziale Arbeit: Herr Bernhard Wagner, Tel. 0291-94-1278, E-Mail: bernhard.wagner(at)hochsauerlandkreis.de
Informationen zu den Ausbildungsberufen beim Hochsauerlandkreis finden Sie
unter dem Menüpunkt "Ausbildung/Studium" auf der "HSK-Karriere"-Seite.
Allgemeine Informationen über den Hochsauerlandkreis finden Sie auf der Seite www.hochsauerlandkreis.de.