Kinderfrühförderung

Der Träger der Kinderfrühförderung in den Kreisen und kreisfreien Städten in Westfalen-Lippe ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster

Der Landschaftsverband trägt Sorge, dass Ihr Kind umfassend und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.

Frühförderung ist ein wohnortnahes Förderangebot für Kinder, die von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind. Sie kann Kindern helfen, wenn sie in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung Unterstützung brauchen. Auf Frühförderung gibt es einen gesetzlichen Anspruch, damit Kinder von der Geburt bis zur Einschulung unterstützt werden können.

Die Frühförderung findet wohnortnah im gesamten Gebiet des Hochsauerlandkreises durch Frühförderstellen statt.

Die Angebote teilen sich in

  • Heilpädagogik
  • Motopädie
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Das regionale Team des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe erreichen Sie unter

www.lwl.org/fruehfoerderung

Tel: 0251 5915040

Der Hochsauerlandkreis führt im Auftrag des Landschaftsverbandes weiterhin die Eingangsdiagnostik durch. Das Gesundheitsamt ist präsent in den Kreishäusern Meschede, Arnsberg und Brilon. Daneben unterstützt das Gesundheitsamt bei der Hilfeplanung und dem Antrag auf die Frühförderungsleistungen des Landschaftsverbandes.

Außerdem erbringt das Gesundheitsamt im Auftrag des Landschaftsverbands Aufgaben als Leistungserbringer in der Kinder- und Jugendpsychotherapie und der Motopädie.

Kontakt zur Kinderfrühförderung des Hochsauerlandkreises

per E-Mail: Kinderfruehfoerderung(at)hochsauerlandkreis.de

Telefonischer Kontakt: 0291 / 94 2100

Was Sie noch interessieren könnte