Datenatlas
Der Datenatlas stellt amtliche statistische Daten für die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung zur Verfügung. Andere Verwaltungen, Gemeindeverbände sowie Städte und Gemeinden können ebenfalls auf diese Informationen zugreifen. Er bietet Politikern und interessierten Bürgern, Schülern und Studenten, die Möglichkeit, im Sinne von "Open Data" amtliche Statistiken einzusehen und zu verwenden.
NEUE DATEN
Tourismus - Übernachtungszahlen
Die Übernachtungszahlen steigen nach der Coronakrise im gesamten HSK wieder an:
- Mai 2021 40.672 Übernachtungen
- Mai 2022 264.027 "
- Mai 2023 299.276 "

Arbeitslosenquote im Mai
Die Arbeitslosenquote schwankt in den Städten und Gemeinden des HSK zwischen 2,8 und 6,5 Prozent. Insgesamt beträgt sie im Kreisgebiet 4,3 Prozent, ein Jahr vorher waren es 3,5 %.
Kurzarbeit im Mai
Im Mai 2023 waren 319 Personen von Kurzarbeit betroffen, im gleichen Monat des Vorjahres waren es 1770 Personen.
Einbürgerungen
Unter dem Thema "Rechtliche Integration" wurden die Einbürgerungen für das Jahr 2022 aktualisiert.
In den letzten zwei Jahren fanden auffallend viele Einbürgerungen in Arnsberg statt;
- 2021: 208, entspricht 2,7 % der ausländischen Bevölkerung
- 2022: 278, entspricht 3,6 % der ausländischen Bevölkerung
In Medebach gab es in dieser Zeit keine Einbürgerungen.
Bauen
Neu fertig gestellte Wohnungen im Hochsauerlandkreis, bezogen auf je eintausend Einwohner:
- 2021 2,5 Wohnungen
- 2020 2,7 Wohnungen
- 2019 1,8 Wohnungen
- 2018 1,9 Wohnungen
- 2017 2,2 wohnungen
- 2016 2,0 Wohnungen
- 2015 1,7 Wohnungen

Berufspendler
Beigefügt und verlinkt ist hier der Pendleratlas der Statistischen Ämter der Länder für das Jahr 2021. Auf Gemeindeebene können hier die Pendlerströme mit Anzahl und Entfernung angezeigt werden; weiterhin die Eckzahlen, Pendlersaldo usw. getrennt nach Geschlecht.
Pendlersaldo
Das Arbeitsplatzangebot und/oder der Wohnort von Erwerbstätigen haben sich im HSK stark verändert. In den letzten 5 Jahren hat sich der Pendlersaldo in den Städten und Gemeinden wie folgt geändert:
- Brilon, 3230 Einpendler, +74,2 %
- Meschede, 2508 Einpendler +42,4 %
- Arnsberg, 3706 Einpendler -25,1 %
- Olsberg, 99 Einpendler -73,9 %
- Marsberg, -1440 Auspendler, -22,7 %
- Sundern, -2143 Auspendler -22,1 %
- Hallenberg, -210 Auspendler -17,0 %
- Schmallenberg, -1050 Auspendler +3,0 %
- Bestwig, -1040 Auspendler +18,7 %
- Medebach, -1185 Auspendler +18,7 %
- Eslohe, -1079 Auspendler, +29,1 %
- Winterberg, -1574 Auspendler +40 %
Tourismus 2022
Im Vergleich zum Vorjahr änderten sich die Tourismuszahlen im HSK wie folgt:
- - 9 Beherbergungsbetriebe
- + 455.811 Gästeankünfte
- + 1.228.299 Übernachtungen
- - 0,4 Tage bei der durchschnikttliche Aufenthaltsdauer
- + 9,9 % beim Auslastungsgrad der Betten
Integrationskurse
Die Integrationskurse im 1. Halbjahr 2022 sind kreisweit stark angestiegen. Vergleich 1. Halbjahr mit dem gesamten Jahr 2021:
- Teilnnahmeberechtigungen, 689 zu 377 im ganzen Vorjahr
- neue Integrationsteilnehmer, 375 zu 213 "
- Integrationskursabsolventen, 222 zu 236 "
- begonnene Integrationskurse, 23 zu 14 "
- beendete Integrationskurse, 14 zu 11 "
Gender: Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet, welches sowohl die weibliche als auch die männliche Form umfasst.