Infektionsschutz
Eine weitere Aufgabe der unteren Gesundheitsbehörde befasst mit der Bekämpfung und Verhütung übertragbarer Krankheiten.
Das Gesundheitsamt ermittelt beim Auftreten bestimmter Infektionskrankheiten im Umfeld des Patienten, um einerseits die mögliche Infektionsquelle festzustellen, andererseits aber auch weitere Personen zu identifizieren, die sich möglicherweise angesteckt haben könnten.
Um eine Weiterverbreitung zu verhindern werden z.B. weitergehenden Hygienemaßnahmen in Kindergärten, Schulen Heimen oder anderen Einrichtungen angeordnet.
Damit das Gesundheitsamt tätig werden kann, muss es über das Vorliegen einer Infektionskrankheit informiert werden. So müssen Ärzte, Labore, Leiter von Pflegeeinrichtungen sowie Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen (Kindergärten, Kitas oder Schule), aufgetretene Erkrankungen unverzüglich dem Gesundheitsamt gemäß Infektionsschutzgesetz melden.
Die Meldewege sind im Infektionsschutzgesetz (IfSG) klar festgelegt.
Gemäß § 6 sind namentlich folgende Krankheiten zu melden:
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__6.html
Gemäß § 7 sind namentlich folgende Erreger zu melden:
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__7.html
Gemäß § 8 müssen folgende Personen melden:
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__8.html
Gem. § 34 sind folgende Erkrankungen seitens Gemeinschaftseinrichtungen (Kindergärten, Schulen etc.) zu melden:
http://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__34.html
.
Links und Downloads
-
Meldeformular § 6 IfSG (Arztmeldung)
Dateigröße: 221,28 KB -
Meldeformular § 34 (für Gemeinschaftseinrichtungen)
Dateigröße: 11,95 KB -
Bindehautentzündung
Dateigröße: 31,19 KB -
Campylobacter
Dateigröße: 14,81 KB -
Dellwarzen
Dateigröße: 27,51 KB -
Fusspilz
Dateigröße: 9,61 KB -
Hand-Fuß-Krankheit
Dateigröße: 36,16 KB -
Hepatitis A
Dateigröße: 12,67 KB -
Hepatitis B
Dateigröße: 11,99 KB -
Hepatitis C
Dateigröße: 11,17 KB -
Kopfläuse
Dateigröße: 88,48 KB - Ursachen für Kopfläuse
-
Masern
Dateigröße: 33,51 KB -
Meningokokken-Meningitis
Dateigröße: 32,56 KB -
Mumps
Dateigröße: 74,93 KB -
Noroviren
Dateigröße: 16,49 KB -
Pertussis
Dateigröße: 50,47 KB -
Ringelröteln
Dateigröße: 10,90 KB -
Röteln
Dateigröße: 28,01 KB -
Rotaviren
Dateigröße: 10,57 KB -
Scabies
Dateigröße: 39,57 KB -
Scharlach
Dateigröße: 28,48 KB -
Windpocken
Dateigröße: 45,64 KB - Infektionskrankheiten A-Z
-
MRE Überleitungsbogen12.10.2016.pdf
Dateigröße: 815,08 KB -
Neue Meldepflichten.pdf
Dateigröße: 737,13 KB -
BasisPlus MeschedeNLGA.pdf
Dateigröße: 1,07 MB -
HSK-MRE-Netzwerktag-PSA-Script-Belz.10.18.pdf
Dateigröße: 4,07 MB -
Bergen - MRGN - Meschede.pdf
Dateigröße: 624,10 KB
Ihre Ansprechpersonen
Ansprechpartner für die Stadt-/Gemeinde-Bereiche Arnsberg und Medebach
Gesundheitsamt - Untere Gesundheitsbehörde (FD 37)
Amtsärztlicher Dienst, Infektionsschutz und Verwaltung(SGB 37/1)
Ansprechpartner für die Stadt-/Gemeinde-Bereiche Brilon, Eslohe, Hallenberg, Sundern und Winterberg
Gesundheitsamt - Untere Gesundheitsbehörde (FD 37)
Amtsärztlicher Dienst, Infektionsschutz und Verwaltung(SGB 37/1)
Ansprechpartner für die Stadt-/Gemeinde-Bereiche Meschede und Olsberg
Gesundheitsamt - Untere Gesundheitsbehörde (FD 37)
Amtsärztlicher Dienst, Infektionsschutz und Verwaltung(SGB 37/1)
Ansprechpartner für die Stadt-/Gemeinde-Bereiche Meschede und Olsberg
Gesundheitsamt - Untere Gesundheitsbehörde (FD 37)
Amtsärztlicher Dienst, Infektionsschutz und Verwaltung(SGB 37/1)
Ansprechpartner für Stadt-/Gemeinde-Bereiche Bestwig, Marsberg und Schmallenberg
Gesundheitsamt - Untere Gesundheitsbehörde (FD 37)
Amtsärztlicher Dienst, Infektionsschutz und Verwaltung(SGB 37/1)